Rangierbahnhof
Was machen 1.100 Hamburger StadtRÄDER in Maschen?
![Foto: Sven Papendorf](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/01/31/7/371837_L.jpg?1580468945)
- Foto: Sven Papendorf
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
ts. Maschen. Hamburgs StadtRAD-Leihflotte scheint sich nach Maschen verirrt zu haben. Während seines Radsporttrainings hat sie Triathlet Sven Papendorf auf dem Gelände des Rangierbahnhofs entdeckt und fotografiert. Die Deutsche Bahn betreibt das Leihangebot. "In Maschen sind rund 1.100 Stadträder der ersten Generation für Recyling und Wartung abgestellt. Die alten Fahrräder werden als 'Ersatzteillager' für andere Leihrad-Angebote, zum Beispiel 'Call a Bike' genutzt", sagte eine Bahnsprecherin dem WOCHENBLATT.
Laut dem NDR konnten in diesem Winter von rund 2.800 Hamburger StadtRÄDERN rund 40 Prozent nicht ausgeliehen werden. Als Gründe werden Reparaturen und Software-Nachrüstungen angegeben.
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.