B73 war zeitweise gesperrt
Großalarm in Stade: Flammen schlagen aus alter Hofstelle

- Rauch steigt von der brennenden Hofstelle an der B73 auf. Die Bundesstraße war während des Löscheinsatzes gesperrt
- Foto: Florian Wiedenfeld/www.f-w-fotography.de
- hochgeladen von Jörg Dammann
Großalarm für die Stader Feuerwehren während des abendlichen Berufsverkehrs am frühen Montagabend (15. April): Um 17.14 Uhr wurde ein "Feuer, mittel" gemeldet, das wenige Minuten später zu einem "Feuer, groß" hochgestuft wurde. In einem Wäldchen an der B73 zwischen den Stader Stadtteilen Hahle und Wiepenkathen stand eine verlassene Hofstelle in Flammen. Die Feuerwehren aus der Hansestadt rückten mit einem Großaufgebot an. Während des Einsatzes war die B73 zwischen den Kreuzungen B73/B74 und B73/Steinkamp/Haddorfer Grenzweg gesperrt.

- Die Flammen schlugen aus dem Schuppen
- Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Jörg Dammann
Es schlugen bereits Flammen aus einem zur Hofstelle gehörenden Schuppen, als die Feuerwehren eintrafen. Ein Teil der Feuerwehrautos rückte über den Gravenhorstweg an, während sich die übrigen Einsatzfahrzeuge, darunter die beiden Stader Drehleitern, direkt auf der B73 positionierten. Das Feuer war schnell gelöscht, nach rund einer Stunde konnten die ersten Einsatzkräfte abrücken. Vor Ort blieben noch einige Feuerwehrleute, um Nachlöscharbeiten vorzunehmen.

- Foto: Florian Wiedenfeld/www.f-w-fotography.de
- hochgeladen von Jörg Dammann
Wegen der gesperrten Bundesstraße musste der Feierabendverkehr durch Hahle ausweichen. In dem Wohngebiet herrschte zeitweise ein regelrechtes Verkehrschaos. Die Autofahrer quälten sich mit ihren Wagen durch die zugeparkten Nebenstraßen. Wegen des Brandes wurde auch die Warn-App NINA ausgelöst. Allerdings war die Rauchentwicklung nicht so stark, dass eine NINA-Warnung erforderlich gewesen wäre.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Kommentare