Unfall in Groß Sterneberg
Sandlaster rutscht in den Graben

Der mit 20 Tonnen Sand beladene Laster ist in den Graben gerutscht | Foto: Stefan Braun
3Bilder
  • Der mit 20 Tonnen Sand beladene Laster ist in den Graben gerutscht
  • Foto: Stefan Braun
  • hochgeladen von Tom Kreib

Ein mit rund 20 Tonnen Sand beladener Kipplaster ist am Freitagvormittag in Groß Sterneberg aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und auf der Seite im Graben gelandet.

Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Er wurde nach Versorgung durch eine Rettungswagenbesatzung in das Elbe Klinikum Stade eingeliefert.

Die Umweltschäden durch das Unglück hielten sich in Grenzen  | Foto: Stefan Braun
  • Die Umweltschäden durch das Unglück hielten sich in Grenzen
  • Foto: Stefan Braun
  • hochgeladen von Tom Kreib

Rund 45 Einsatzkräfte der Feuerwehren Groß Sterneberg, Hammah, Himmelpforten und des Zuges I der Stader Feuerwehr rückten zur Unfallstelle aus, da zunächst unklar war, ob Personen eingeklemmt sein könnten. Dies war jedoch nicht der Fall.

Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden abgestreut und der Inhalt der Tanks abgepumpt, so dass sich die Verschmutzung des Grabens in Grenzen hielt. Das betroffene Erdreich wurde nach Bergung des Lkw entfernt und ausgetauscht. Beim Entladen des Sandes leistete ein Radlader aus der Nähe gute Dienste.

Die Umweltschäden durch das Unglück hielten sich in Grenzen  | Foto: Stefan Braun
  • Die Umweltschäden durch das Unglück hielten sich in Grenzen
  • Foto: Stefan Braun
  • hochgeladen von Tom Kreib

Warum der Fahrer von der Straße abkam, ist Gegenstand der Ermittlungen der Polizei.

Der mit 20 Tonnen Sand beladene Laster ist in den Graben gerutscht | Foto: Stefan Braun
Vor der Bergung des Fahrzeugs musste der Sand entladen werden | Foto: Stefan Braun
Die Umweltschäden durch das Unglück hielten sich in Grenzen  | Foto: Stefan Braun