Falsche Techniker stehlen Bargeld und Handy
Trickdiebe in Stade unterwegs

Foto: Adobe Stock/spuno

Unter einem Vorwand gelang es am vergangenen Dienstag zwei bislang unbekannten Tätern, sich Zugang zu einer Stader Wohnung zu erschleichen. Zwischen 9 und 12 Uhr klingelten die beiden Männer bei einem Mehrfamilienhaus im Richeyweg und gaben sich als Mitarbeiter der Telekom aus.

Ablenkung im Flur – Diebstahl in der Wohnung
Während einer der Täter den 70-jährigen Wohnungsinhaber im Hausflur in ein Gespräch verwickelte, schlich sich sein Komplize unbemerkt in die Wohnung. Dort entwendete er mehrere hundert Euro Bargeld sowie ein älteres Mobiltelefon. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf einen mittleren dreistelligen Betrag.

Zweiter Versuch in der Innenstadt
Am selben Tag, gegen 18 Uhr, traten vermutlich dieselben Täter in der Rosenstraße in der Stader Innenstadt erneut in Erscheinung. Auch hier klingelten sie an einer Wohnungstür und gaben diesmal an, im Rahmen eines „Telekom-Netzwechsels“ tätig zu sein. Doch die Bewohnerin wurde misstrauisch und verweigerte den Zutritt – woraufhin sich die Täter zügig entfernten.

Polizei warnt eindringlich
Die Polizei Stade warnt ausdrücklich vor sogenannten „Einschleichdieben“, die sich unter dem Deckmantel offizieller Firmen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. Sie empfiehlt keine Unbekannten ins Haus oder in die Wohnung zu lassen. Angaben können durch Rückruf bei der genannten Firma geprüft werden. Im Zweifel sollte sofort die Polizei unter Notruf 110 informieren.

Weitere mögliche Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Stade unter Tel. 04141 1022 15 zu melden.

Redakteur:

Pauline Bellmann aus Buxtehude

8 folgen diesem Profil