800 Mann auf dem Wasserübungsplatz: Helfer aus Stade und Buxtehude waren dabei

THW-Einsatzfahrzeuge auf dem Übungsgelände | Foto: THW
3Bilder
  • THW-Einsatzfahrzeuge auf dem Übungsgelände
  • Foto: THW
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Technisches Hilfswerk probt das Funken und Fahren

tp. Stade. Rund 800 Ehrenamtliche des Technischen Hilfswerkes (THW) aus Norddeutschland trainierten kürzlich in Barme bei Verden das „Führen von Verbänden“. Mit dabei waren Freiwillige aus Buxtehude und Stade mit ihren Spezialfahrzeugen.

Auf dem Wasserübungsplatz wurden u.a. das Fahren im Verband geprobt. Parallel dazu wurde eine Digitalfunkübung zur Verständigung bei Großeinätzen, etwa bei Hochwasser, durchgeführt.

Ein weiteres Highlight war die feierlichen Verabschiedung des angesehenen Landesbeauftragten für Bremen und Niedersachsen, Ralph Dunger, der zehn Jahre an der Spitze des THW in den beiden Bundesländern stand.

THW-Einsatzfahrzeuge auf dem Übungsgelände | Foto: THW
Die Teilnehmer auf dem Wasserübungsplatz | Foto: THW
An der Übung nahmen 800 Helfer teil | Foto: THW
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.