Goldaper Patenschaftsmuseum in Stade bietet buntes Programm an
Adventliche Stimmung im Museum
![Der Posauenchor der Johannis-Gemeinde sorgt für den musikalischen Rahmen Foto: privat](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/12/13/5/366935_L.jpg?1576218636)
- Der Posauenchor der Johannis-Gemeinde sorgt für den musikalischen Rahmen Foto: privat
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Stade. "Advent im Patenschaftsmuseum" heißt es am kommenden Sonntag, 15. Dezember (dritter Advent). Im Patenschaftsmuseum Goldap, Harsefelder Straße 44a in Stade, wird ein buntes Adventsprogramm ausgerichtet.
Gleich zu Beginn wird musiziert: Um 11.15 Uhr spielt der Posaunenchor der Johannis-Kirchengemeinde weihnachtliche Weisen. Regionale Rezepte sind dann um 12.45 Uhr Thema. Vorgestellt wird das Kochbuch "Keilchen und Glumse – Goldaper bitten zu Tisch". Das Kochbuch entstand aus der Idee heraus, kulinarische und persönliche Erinnerungen mit vielen Rezepten zu kombinieren. Viele Rezepte stammen von damaligen Goldaper Hausfrauen.
Bei dem Hauptvortrag, der um 14.15 Uhr stattfindet, geht es um das bekannteste aller Weihnachtslieder, nämlich „Stille Nacht“. Es ist kaum bekannt, dass der Siegeszug dieses Liedes um die Welt ganz eng mit Ostpreußen verbunden ist. Dazu wird ein Film gezeigt.
Im Museum, das an diesem Sonntag von 10.30 bis 17 Uhr geöffnet hat, ist außerdem eine Geschenke-Ecke für Ostpreußenfreunde eingerichtet. Dort werden u.a. Unikate aus Stoff, Schmuckstücke aus Bernstein und Heimatartikel angeboten.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.