Insgesamt 280 bestätigte Infektionen
Aktuelle Corona-Fälle im Landkreis Stade: Höchster Stand seit Anfang Juni
![Foto: Adobe Stock /peterschreiber.media](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/08/28/0/398360_L.jpg?1598611280)
- Foto: Adobe Stock /peterschreiber.media
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Stade. Die Zahl der aktuell Corona-Infizierten im Landkreis Stade hat in dieser Woche den höchsten Stand seit Anfang Juni erreicht: Am Donnerstag meldete das Gesundheitsamt 20 positiv getestete Personen, die sich in Isolation befinden. Doch einen Tag später ist die Zahl wieder gesunken: Am Freitag wurden 15 aktive Fälle gemeldet. Damit setzt sich das leichte Auf und Ab bei den Corona-Fällen im Landkreis Stade fort.
Eine aussagekräftige Zahl zur jüngsten Entwicklung bei den aktiven Corona-Fällen ist die sogenannte Sieben-Tages-Inzidenz. Dieser Wert bildet das aktuelle Infektionsgeschehen ab - bezogen auf 100.000 Einwohner. Im Landkreis Stade liegt dieser Inzidenz-Wert derzeit bei 6,8. Damit bewegt sich der Landkreis im niedersächsischen Durchschnitt (6,9).
Die Gesamtzahl aller positiven Befunde im Landkreis Stade seit Beginn der Pandemie Anfang März ist auf 280 gestiegen.
56 Personen, die zu Corona-Infizierten engen Kontakt hatten, sowie 49 Reiserückkehrer aus Risikogebieten befinden sich in Quarantäne .
Die Corona-Zahlen für August im wöchentlichen Überblick:
28. August 2020: 280 bestätigte Fälle / 256 Genesene / neun Tote
22. August 2020: 269 bestätigte Fälle / 243 Genesene / neun Tote
15. August 2020: 251 bestätigte Fälle / 234 Genesene / neun Tote
08. August 2020: 240 bestätigte Fälle / 229 Genesene / neun Tote
01. August 2020: 238 bestätigte Fälle / 224 Genesene / neun Tote
Anm. der Red.: Die Zahl der akut erkrankten Personen ergibt sich aus der Zahl der bestätigten Fälle abzüglich der Genesenen und Verstorbenen. So wird standardmäßig in Deutschland vorgegangen.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.