Stader Chor "PopAcademy" hat mehr zu bieten als klassische Choräle
Alles, nur nicht langweilig
![Immer mit Spaß bei der Sache: der Chor "PopAcademy" | Foto: jab](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/03/11/0/376250_L.jpg?1584438401)
- Immer mit Spaß bei der Sache: der Chor "PopAcademy"
- Foto: jab
- hochgeladen von Jaana Bollmann
jab. Stade. Mit dem leicht angestaubten Image, das oftmals den Chören anhaftet, aufräumen, das wollen die Sänger des Pop- und Rock-Chores "PopAcademy" aus Stade. Denn ihr Repertoire ist alles andere als langweilig - im Gegenteil. Energiegeladen reißen sie das Publikum mit ihren Liedern mit.
Die 14 weiblichen und männlichen Laiensänger bilden den einzigen Pop-Chor in ganz Stade. Dabei setzen sie in erster Linie auf Spaß, schließlich setze Singen jede Menge Glückshormone frei. Aber trotzdem möchten sie immer weiter an sich arbeiten, versichern die Teilnehmer. Dabei sorgt ihre Chorleiterin Sam Eu Jakobs als ausgebildete Opernsängerin stets dafür, dass sie das Beste aus sich herausholen. "Ich habe die Erfahrung und die passenden Anleitungen, wie die Sänger die Töne richtig treffen müssen", so Jakobs. Damit sorge sie regelmäßig für "Magic Moments", wenn plötzlich ein Ton getroffen werde, der vorher unsauber war oder unerreichbar schien.
Gesungen werden Klassiker von den Beatles, Eric Clapton oder Michael Jackson, aber auch Robbie Williams oder Christina Perri. Für die passende Begleitung sorgen die Musiker selbst mit ihrer eigenen Band. Zum Einsatz kommen dabei Saxophon, Cajon, E-Bass und Piano. Die Auswahl der Lieder ist abwechslungsreich und genau auf den Chor abgestimmt. Dafür sorgt Peter Radzuweit, der mit Jakobs zu den Gründungsmitgliedern zählt.
Radzuweit war Jakobs Gesangsschüler, woraus sich 2008 dann die Idee eines Rock- und Pop-Chores entwickelte. Nach einer zwischenzeitlichen Pause starteten sie 2015 neu durch. Seitdem läuft es gut. Gemeinsam standen die Sänger beim Stader Altstadtfest und sogar mit Kathy Kelly (The Kelly Family) in Buxtehude auf der Bühne. Außerdem treten sie bei Jubiläen und Hochzeiten auf und sorgen hier für emotionale Momente.
Die "PopAcademy" ist stets auf der Suche nach stimmgewaltigen Mitstreitern, aber auch nach Musikern wie einen Jazzpianisten. Notenkenntnisse sind keine Voraussetzung, aber hilfreich, denn es wird mit Noten gesungen. Mitmachen kann jeder, egal, welchen Alters. Wert legen die Sänger auch darauf, dass sie kein "Oldie-Chor" sind, daher sind auch jüngere Chorsänger durchaus erwünscht. Aber auch Spätstarter können sich einbringen.
Die Proben finden jeden Freitag von 17 bis 19 Uhr in der Waldorfschule Stade-Ottenbeck, Henning-von-Tresckow-Weg 2 statt. Jeder der Lust hat, in dem Pop-Chor mitzuwirken, kann einfach vorbeikommen oder sich zunächst bei Sam Eu Jakobs per E-Mail an sameu.j@gmail.com informieren.
![Immer mit Spaß bei der Sache: der Chor "PopAcademy" | Foto: jab](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/03/11/0/376250_L.jpg?1584438401)
![Unter der Leitung von Sam Eu Jakobs (li.) probt der Chor jede Woche in der Waldorfschule Stade | Foto: jab](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/03/04/1/375581_L.jpg?1584438412)
![Sam Eu Jakobs sprüht vor Energie bei den Proben | Foto: jab](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/03/04/4/375584_L.jpg?1584438418)
Redakteur:Jaana Bollmann aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.