Facettenreiches Aufgabengebiet
Berufsstart für zwölf Azubis beim Landkreis Stade

- Landrat Kai Seefried, Personalamtsleiterin Anke Vagts und Ausbildungsbeauftragter Clemens Schumacher begrüßen die neuen Auszubildenden.
- Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
- hochgeladen von Jörg Dammann
Auch beim Landkreis Stade starteten Anfang August junge Menschen ins Berufsleben: Landrat Kai Seefried begrüßte zwölf Berufsanfänger, die ihre Ausbildung in der Stader Kreisverwaltung begonnen haben. „Ich gratuliere Ihnen zu dieser Entscheidung“, sagte Seefried. Nirgends sei das Aufgabengebiet so facettenreich. „Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zulassungsstelle“ umriss er das Spektrum der Tätigkeitsfelder in den Ämtern und Dezernaten.
Der Landkreis Stade sei eine prosperierende Region mit tollen Bedingungen zum Leben und Arbeiten, betonte der Landrat. Die Verwaltung biete jungen Menschen echte Zukunftschancen: „Zusammen sind wir der Landkreis Stade, der Motor der Region.“ Die neuen Beschäftigten, die jetzt in Ausbildung oder Studium starten, könnten daran maßgeblichen Anteil haben und die Zukunft der Region aktiv mitgestalten.
„Wir als Kreisverwaltung begleiten die Bürgerinnen und Bürger ein Leben lang“, sagte Seefried. Es gebe kaum einen Lebensbereich, in dem die Menschen nicht mit der Kreisverwaltung in Kontakt kämen. Das sei Ansporn und Verantwortung zugleich, den Menschen im Landkreis Stade als serviceorientierter Dienstleister zu begegnen. Der Landrat betonte, dass es das erklärte Ziel der Kreisverwaltung sei, den angehenden Fachkräften nach der erfolgreichen Ausbildung eine berufliche Perspektive in der Behörde zu bieten.
Bevor es für die Auszubildenden und Studierenden in den Abteilungen losgeht und sie in den Bildungsinstituten theoretisch geschult werden, absolvierten sie gemeinsam ein umfangreiches Einführungsprogramm, bei dem sie sich untereinander kennenlernten und durch das Kreishaus geführt wurden. Organisiert wurde der Einführungstag von der Leiterin des Haupt- und Personalamtes, Anke Vagts, gemeinsam mit dem Ausbildungsbeauftragten Clemens Schumacher.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Kommentare