Besonderes historisches Kleinod

Elke Quiring im Bauerngarten des Museums
9Bilder

Freilichtmuseum Stade ist mehr als 100 Jahre alt / Bäuerliche Kultur von anno dazumal

sb. Stade. Das im Jahr 1914 eröffnete Freilichtmuseum auf der Stader Insel gehört zu den ältesten seiner Art in Deutschland. Besucher erleben dort eine spannende Zeitreise in die bäuerliche Kultur der Region.

Den Grundstein bildeten damals ein als Schankwirtschaft umgebautes Geest-Bauernhaus sowie ein Altländer Bauernhaus anno 1733, das samt Inventar vom ehemaligen Standort Grünendeich auf die Insel gebracht wurde. Das Altländer Bauernhaus bildet noch heute das Kernstück des Museums. Das Geest-Bauernhaus fiel allerdings Ende 1992 einem Großbrand zum Opfer. An seiner Stelle wurde 1993/94 ein Gebäude von 1641 aus Himmelpforten nachgebaut, das heute als Restaurant genutzt wird.

In den 1960er und 1970er Jahren wurde das Museum maßgeblich erweitert. Heute gehören u.a. eine Altländer Prunkpforte, eine Bockwindmühle, ein Backhaus, eine Schrotmühle, eine Remise, eine historische Gartenanlage und ein Göpelwerk zum Ensemble auf dem Gelände. Letzteres ist eine Antriebsvorrichtung, an die Pferde oder Esel angeschirrt wurden. Die im Kreis laufenden Tiere setzten dabei die Maschine in Bewegung.

Für die Besucher ist das Freilichtmuseum, insbesondere das Altländer Haus mit seinem ursprünglichen Inventar aus zwei Jahrhunderten, immer wieder sehenswert. Beliebt sind auch die Inselmärkte, die jedes Jahr zu Saisonbeginn im Mai und zum Saisonende im September abgehalten werden. Nächster Termin: Sonntag, 24. September, 11 bis 17 Uhr.

Öffnungszeiten und Preise

• Geöffnet ist das Freilichtmuseum zwischen Mai und September dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr.
• Eintritt: Erwachsene 2 Euro, Sozialtarif 1 Euro
• Adresse: Auf der Insel 2
• Für den Bauern- und Kräutergarten beim Museum werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht. Einfach vorbeischauen und sich informieren.

Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.