Bullenritt am Baggersee in Fredenbeck

Mann mit Visionen: Klaus Kläre
4Bilder

Endlich ein neuer Pächter für das Freizeitgelände / Elektro-Quads und Minigolf als Gäste-Magnet


tp. Fredenbeck. Lange suchte die Samtgemeinde Fredenbeck einen Nachfolger für den beliebten und engagierten Schwimmmeister und Betreiber des Badesees, Gerhard von Glahn, der aus Altersgründen ausschied. Jetzt die Lösung: Seit Saisonbeginn am vergangenen Wochenende steht das Gelände um den idyllischen Baggersee unter der Regie von Klaus Kläre und seiner Frau Sylvia. Das Ehepaar bringt reichlich Erfahrung aus dem Betrieb des Freizeitparks Nottensdorf mit und hat tolle Pläne für Fredenbeck: Unter anderem sollen sich Badegäste beim Bullenreiten auf dem Wasser vergnügen - außerdem geht's bald auf einem Quad-Parcours "rund".

"Ich habe richtig Lust darauf. Es bringt mir einfach Spaß, fröhliche, lachende Menschen zu sehen", sagt Familienvater Klaus Kläre. Mit seinem Konzept für das kommunale Naturfreibad, das er im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung einreichte, überzeugte der Unternehmer die Fredenbecker Lokalpolitik und Verwaltung und setzte sich gegen mehrere Mitbewerber durch. Der Vertrag wurde vor wenigen Tagen unterzeichnet.

Zum Konzept gehören zahlreiche Spaß-Attraktionen zu Land und zu Wasser, die Schritt für Schritt eingeführt werden sollen: Eine "Adventure"-Minigolfanlage, ein vier mal acht Meter großes Fußball-Billard-Spiel, ein Wasser-Dreirad, ein schwimmendes Hamsterrad, eine aufblasbare Rutsche - und eine originelle Bullriding-Anlage auf dem See: Wer sich nicht auf dem Sattel hält, fällt ins Wasser.

In der Nichtschwimmerzone können sich Kinder künftig beim Bootfahren vergnügen. Für die Schwimmer werden diverse Bojen zum Verschnaufen installiert. Weiter gehören Strandkörbe, Spielgeräte und ein Trampolin zum neuen Konzept. Das ehemalige Grillhaus soll zu einem Indoor-Spielplatz mit Kletteranlage umgestaltet werden.

Die Zeiten des "Wild-Grillens" mit unnötigem Müll durch Einweg-Grills sind nun vorbei: Stattdessen gibt es mietbare Grillhütten mit sauberen Grills.

Auf einem Parcour sollen Erwachsene und Jugendliche in Kürze mit leisen, vierrädrigen Elektro-Quads) ihre Runden um den See drehen können.

Auf dem Gelände werden maximal vier Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung gestellt. In dem Gebäude sollen die Räume zu zwei Ferienwohnungen umgebaut werden. Die Samtgemeinde hat Geld für Renovierungsarbeiten sowie für den laufenden Betrieb und die Badeaufsicht in den Haushalt eingestellt.

In dem Imbiss mit neuem Tresen gibt es diverse Snacks wie Currywurst und Pommes Frites und ein Angebot an "leichter Küche". Besucher ab Schulalter, die ihre Speisen selbst mitbringen, müssen künftig einen Obolus als Kork-Geld entrichten.
Der Eintritt zum Seegelände bleibt frei. Für die Spiel- und Spaß-Angebote gibt es Tickets ab 2 Euro, die auch im Freizeitpark Nottensdorf eingelöst werden können.

Saison ist von Mai bis September. Öffnungszeiten: täglich ab 14 Uhr, am Wochenende ab 11 Uhr.

http://www.freizeitpark-nottensdorf.de

Mann mit Visionen: Klaus Kläre
Das Gelände am Badesee wird um zahlreiche Attraktionen bereichert
Klaus Kläre am Imbiss: Der Tresen wird erneuert
Bald auch am Badesee: Fahrspaß auf dem Quad | Foto: Kläre
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Eine/r folgt diesem Profil