Keine Verkürzung der Quarantäne mehr
Corona-Mutanten bereiten Landkreis Stade Sorgen
![Die Corona-Mutanten machen sich im Landkreis Stade breit | Foto: Fotolia/Peter Schreinber Media](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/02/19/9/422509_L.jpg?1613749823)
- Die Corona-Mutanten machen sich im Landkreis Stade breit
- Foto: Fotolia/Peter Schreinber Media
- hochgeladen von Jaana Bollmann
jab. Landkreis. Eine Verkürzung der Quarantänezeit durch einen negativen Corona-Test (Antigen- oder PCR-Nachweis) ist ab sofort nicht mehr möglich. Darauf macht das Gesundheitsamt des Landkreises Stade aufmerksam. Grund dafür ist die Zunahme von neuartigen Virusvarianten. Damit folgt das Gesundheitsamt einer aktuellen Empfehlung des Robert-Koch-Instituts.
In Quarantäne kommen Menschen, die nachweislich engen und längeren Kontakt mit einer Person hatten, die mit Coronaviren infiziert ist. Die jetzt wieder eingeführte Regelung der 14-tägigen Quarantänezeit gilt unabhängig davon, ob bei der Corona-positiv getesteten Kontaktperson nur der Verdacht oder der Nachweis einer Infektion mit einer Corona-Variante vorliegt.
Der erste gemeldete Fall einer Corona-Variante steht im Zusammenhang mit dem Corona-Ausbruch bei Airbus in Finkenwerder. Die infizierte Person konnte die Isolation bereits verlassen. Zwei weitere Infektion mit einer Corona-Mutante gab es jeweils in einer Bützflether Asylunterkunft sowie in einer Behinderten-Organisation. Derzeit werden ca. 60 Verdachtsfälle von Corona-Mutanten weiter untersucht.
Redakteur:Jaana Bollmann aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.