Die Plage mit den alten Blechkisten

Wolfgang Heyderich wird vermutlich auf den Entsorgungskosten für den Schrott-Pkw sitzen bleiben | Foto: bc
  • Wolfgang Heyderich wird vermutlich auf den Entsorgungskosten für den Schrott-Pkw sitzen bleiben
  • Foto: bc
  • hochgeladen von Björn Carstens

bc. Stade. Bäcker-Meister Wolfgang Heyderich hat auf gut Deutsch gesagt die „A...karte“ gezogen. Auf einem der Parkplätze seiner Bäckerei an der Ecke Harsefelder Straße/Thuner Straße steht seit mehr als zwei Wochen ein schrottreifer Opel Vectra: der Vorderreifen platt, der Innenraum zugemüllt, die Nummernschilder abgeschraubt. Der Fall scheint klar zu sein: Dieses Fahrzeug wurde illegal entsorgt. Für Heyderich heißt das vermutlich: Pech gehabt. Sofern sich der Halter nicht ermitteln oder auftreiben lässt, bleibt er auf den Kosten für die Entsorgung sitzen. „Ich darf aber auch nicht einfach fremdes Eigentum zerstören“, klagt Wolfgang Heyderich.
Der Pkw steht seit der Nacht zu Dienstag, 22. August, auf dem Parkplatz. Heyderich wandte sich ans Ordnungsamt der Hansestadt Stade. Ein Mitarbeiter steckte daraufhin ein Knöllchen hinter den Scheibenwischer. Bis zum 28. August hätte das „Verkehrshindernis“ entfernt werden müssen. Erwartungsgemäß geschah nichts. Auch der Hinweis, dass andernfalls eine Geldbuße bis zu 50.000 Euro drohe, änderte daran nichts. Was also tun?
Die Stadt sieht sich nicht zuständig, da das Auto auf privatem Grund steht. Der Eigentümer der Parkfläche müsse sich selbst kümmern. „Grundsätzlich muss der Eigentümer die Polizei informieren“, so Stadtsprecher Tjorven Plate. Die Verwaltung stehe nur beratend zur Seite.
Auf Anfrage bei der Polizei hält sich die Hilfsbereitschaft der Beamten aber auch in Grenzen. „Die Polizei kann nur versuchen, über die Fahrgestell-Nummer den Halter zu ermitteln oder prüfen, ob eine Straftat vorliegt“, so Sprecher Rainer Bohmbach. Wenn sich dann niemand ermitteln lässt, müsse der Grundstücks-Besitzer für den Abtransport zahlen.
Bei diesen Kosten bleibt es aber wohl nicht. Womöglich kommen auch noch Lager- bzw. Standgebühren dazu. Heyderich: „Ich weiß nicht, was ich machen soll.“ Einen praktischen Tipp hat selbst ein Anwaltsbüro aus Stade nicht parat. Eine Rechtsanwältin zum WOCHENBLATT: „Ich hätte Herrn Heyderich gewünscht, dass sich die Behörden zuständig fühlen.“
Offenbar sind die Ämter derzeit jedoch genug beschäftigt mit illegal entsorgten Autos auf stadteigenen Flächen. Plate: „In den vergangenen drei Wochen wurden zehn Autos gemeldet. Hauptsächlich ist die Kernstadt betroffen. Eine Begründung für die momentane Häufung haben wir nicht. Ansonsten wird eher ein Auto pro Monat gemeldet.“
So geht die Stadt vor: Sofern sich nach Ablauf der Frist niemand meldet, werden die Pkw eingesammelt und gelagert. Der letzte Halter wird angeschrieben und aufgefordert, das Auto abzuholen. Wenn dies nicht geschieht, wird das Auto je nach Zustand verkauft, versteigert oder verschrottet. Plate: „Einen Restwert von über 500 Euro haben wir bisher nicht festgestellt.“
Ärgerlich im Fall von Wolfgang Heyderich: Stünde das Auto nur einen Meter weiter links auf dem Radweg, wäre die Stadt zuständig und er hätte keine Sorgen mehr.

Redakteur:

Björn Carstens aus Buxtehude

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.