Festakt und große Party
![Beim Festakt im Rathaus sangen die jüngsten Lebenshilfe-Schützlinge ein fröhliches Lied](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/10/28/1/54041_L.jpg?1554110945)
- Beim Festakt im Rathaus sangen die jüngsten Lebenshilfe-Schützlinge ein fröhliches Lied
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
sb. Stade. Mit einem Festakt am Dienstag und einer Party am Freitag hat die Lebenshilfe Stade vergangene Woche ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Zudem verteilten einige Lebenshilfe-Schützlinge am Mittwoch selbstgebackene Kekse an Besucher des Stader Wochenmarkts.
"Bevor der Lebenshilfe Stade gegründet wurde, gab es für Menschen mit Behinderung keine Schulbildung und kaum eine Chance auf einen Arbeitsplatz", sagte Lebenshilfe-Geschäftsführerin Gabriele Wartig in ihrer Festansprache. "Wer ein Kind mit Handicap hatte, behielt es zu Hause - oft sogar im Verborgenen."
Neben den Aufgaben der Lebenshilfe hätten sich auch die Erkrankungen der Betroffenen gewandelt. Zählten in den Anfangsjahren überwiegend Menschen mit Down-Syndrom zu den Schützlingen, so seien es heute mehr Kinder und Jugendliche mit AHDS oder dem Asperger-Syndrom (Autismus). "Menschen mit Handicap haben ein Recht auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben", sagte Gabriele Wartig. "Auch sie wollen das Leben genießen." Dem trägt die Lebenshilfe Stade u.a. mit Reisen Rechnung - zuletzt mit einer Inklusionsfahrt in die Slowakei.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.