Garagenhof: Sehr hochwertige Wohnanlage in Stade-Ottenbeck
![Die Bauherren Stephan und Ernst Vollmers mit Immobilienmakler Dirk Ording (v. li.)](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/06/18/2/29852_L.jpg?1564414928)
- Die Bauherren Stephan und Ernst Vollmers mit Immobilienmakler Dirk Ording (v. li.)
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
Der „Wohnpark Garagenhof“ in Stade-Ottenbeck befindet sich im vierten Bauabschnitt
sb. Stade. Im Herzen von Stade-Ottenbeck schreiten die Arbeiten am „Wohnpark Garagen“ stetig voran. Die aus fünf Gebäuden bestehende Wohnanlage befindet sich im Heidbecker Damm 47 gegenüber des Gründungs- und Innovationszentrums. Drei Gebäude sind bereits bewohnt, das vierte ist derzeit im Rohbau und soll Anfang 2014 bezugsfertig sein. Der letzte Bauabschnitt erfolgt bis Anfang 2015.
Die Ein -bis Vier-Zimmer-Appartements haben eine Größe zwischen 30 und 108 Quadratmetern und verteilen sich auf zwei Etagen und ein Dachgeschoss. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerraum, Trocken- und Fahrradkeller werden von den Mietern gemeinsam genutzt. Jede Wohnung verfügt zudem über einen sehr großen Balkon oder eine Terrasse mit Blick ins Grüne. Nach seiner Fertigstellung wird der „Wohnpark Garagenhof“ 53 Einheiten haben.
Die gut geschnittenen, hellen Wohnungen verfügen über eine offene Einbauküche, die auf Wunsch auch geschlossen werden kann. Zur Ausstattung gehören ferner Laminatboden bzw. Fliesen in Küche, Bad und Flur, Rauhfasertapete mit Endanstrich in Wunschfarbe und ein schönes Badezimmer.
„Der ,Wohnpark Garagenhof‘ ist eine besonders hochwertige Anlage“, sagt Dirk Ording. Der erfahrene Stader Immobilienmakler ist exklusiv für die Vermietung der Wohnungen zuständig.
Die Häuser wurden nach KfW 40-Standard errichtet. Das entspricht dem heutigen Energieeffizienthaus 70.“ Dreifach verglaste Fenster und eine überdurchschnittliche Fassadendämmung halten die Heizkosten gering. Zusätzlich senkt ein eigenes Blockheizkraftwerk die Nebenkosten.
• Nähere Informationen gibt Dirk Ording Interessierten unter Tel. 041 41 - 80 13 00. Der „Wohnpark Garagenhof“ ist auch online zu finden: www.ording-immobilien.de
Bauherren sind aus der Region
Bauherren des „Wohnparks Garagenhof“ sind Ernst und Stephan Vollmers aus Düdenbüttel. Die Familie ist seit gut 30 Jahren in der Immobilienbranche tätig und genießt als Vermieter einen ausgezeichneten Ruf.
Parkstreifen und Tiefgarage
Neben Parkstreifen auf dem Grundstück wird der „Wohnpark Garagenhof“ nach Fertigstellung über eine Tiefgarage mit 30 Stellplätzen verfügen. Diese werden sowohl an die Bewohner der Anlage als auch an Auswärtige vermietet.
Gewerbeflächen sind schon belegt
Neben den Appartements gibt es im „Wohnpark Garagenhof“ auch einige Gewerbeflächen, die jedoch bereits vermietet und bezogen sind.
Einst Kaserne, heute Wohnort
Der Name „Wohnpark Garagenhof“ erinnert an die ehemalige Nutzung der unter Denkmalschutz stehenden Gebäude. Als Stade-Ottenbeck noch Kasernengelände war, befanden sich dort Unterstellmöglichkeiten für den Kasernenfuhrpark.
Im Rahmen der Truppenreduzierung der Bundeswehr wurde der Standort Stade im Jahr 1994 komplett aufgegeben. Anschließend wurde das mehr als 300 Hektar große Gelände städtebaulich erschlossen.
Heute befinden sich in Ottenbeck sowohl zu Wohnhäusern umgebaute ehemalige Kasernengebäude als auch zahlreiche Neubauten. Zum Stadtteil gehören diverse Einkaufsmöglichkeiten sowie eine gute Busanbindung.
![Die Bauherren Stephan und Ernst Vollmers mit Immobilienmakler Dirk Ording (v. li.)](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/06/18/2/29852_L.jpg?1564414928)
![Der dritte Bauabschnitt (vorn) ist bereits bezogen, der vierte (Rohbau hinten) wird Anfang 2014 fertig sein](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/06/18/5/29855_L.jpg?1558038194)
![In diesem Teil des Wohnparks befindet sich u.a. eine Tierarztpraxis](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/06/18/8/29858_L.jpg?1564414928)
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.