Wohnort von Wildmüll befreien
Gegen zu viel Müll in Harsefeld: Verein startet im neuen Jahr wöchentliche Sammelaktionen
![Die Mitglieder von "Miteinander Füreinander Harsefeld" setzen sich für einen sauberen Ort ein | Foto: Verein "Miteinander Füreinander"](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/01/07/5/472845_L.jpg?1641572298)
- Die Mitglieder von "Miteinander Füreinander Harsefeld" setzen sich für einen sauberen Ort ein
- Foto: Verein "Miteinander Füreinander"
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Harsefeld. Das sind doch richtig gute Vorsätze für 2022: Der Harsefelder Verein "Miteinander Füreinander Harsefeld" startet mit einer weiteren Aktion ins neue Jahr. Ab kommenden Mittwoch,12. Januar, finden wöchentlich Müllsammelaktionen statt - unter dem Motto: "Für ein sauberhaftes Harsefeld". Alle Bürger sind zum Mitmachen aufgerufen.
Achtlos weggeworfene Einwegmasken, Zigarettenkippen oder Plastikverpackungen: Solch ein Wildmüll verschandelt nicht nur die Landschaft, er kann auch zur großen Belastung für Natur und Umwelt werden. Der Verein will mit den regelmäßigen Sammelaktionen dazu beitragen, dass Harsefeld von Unrat befreit wird. Gleichzeitig soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass es der Umwelt schadet, wenn Abfall einfach irgendwo hingeworfen wird.
Unterstützung für seine Aktivitäten erhält der Verein vom Flecken Harsefeld. Der Bauhof stellt zusätzlich zur vorhandenen vereinseigenen Ausstattung Müllsäcke und Greifzangen zur Verfügung und kümmert sich um die Entsorgung des eingesammelten Mülls. Gesammelt wird immer mittwochs von 13 bis 15 Uhr entlang drei verschiedener Routen.
Folgende drei Treffpunkte sind jeweils um 13 Uhr vorgesehen:
- Jahnstraße (Rasthäuschen am Parkplatz rückseitig des Sportplatzes)
- Hellwege-Allee (Volksbank)
- Feldbusch-Grundschule (Buswendeplatz)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen. Eigene Handschuhe und - sofern vorhanden - ein Eimer sind bitte mitzubringen. Greifzangen können ausgeliehen werden. Fragen zur Aktion können an das Organisationsteam per Mail gerichtet werden: hallo@miteinander-fuereinander-harsefeld.de.
• Der gemeinnützige Verein "Miteinander Füreinander Harsefeld" hat sich im März 2021 gegründet. Er bietet eine Plattform zum Austausch rund um das Thema Nachhaltigkeit in Harsefeld. In monatlich stattfindenden "MitMachTreffen" tauschen sich die Teilnehmer über ihre Ideen aus und erfahren Neuigkeiten aus den bestehenden Projektgruppen. Die „MitMachenden“ möchten sich nicht nur über Nachhaltigkeit unterhalten, sondern vor Ort aktiv werden und selbst handeln.
Weitere Infos unter: www.miteinander-fuereinander-harsefeld.de.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.