Kaufleute- und Schiffer-Brüderschaft feiert Stiftungsfest in Stade

Die Schifferbrüder Bernd Mahn (li.) und Thomas Studders beim Ausmarsch mit "Schüffel" und "Krönke" | Foto: Schattke
3Bilder
  • Die Schifferbrüder Bernd Mahn (li.) und Thomas Studders beim Ausmarsch mit "Schüffel" und "Krönke"
  • Foto: Schattke
  • hochgeladen von Lena Stehr

lt. Stade. Traditionelle Trinksprüche, ein Festmahl, ein Tanz mit "Schüffel" und Krönke" sowie die legendäre Papierschlacht gehören dazu, wenn die Kaufleute- und Schiffer-Brüderschaft ihr Stiftungsfest in Stade begeht. Am vergangenen Wochenende feierten neben den Brüdern auch zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft im Königsmarcksaal des Rathauses mit und spendeten Geld für gute Zwecke.
Die Kaufleute- und Schiffer-Brüderschaft fördert inzwischen vor allem Kinder und Jugendliche, z.B. das therapeutische Reiten von behinderten Kindern sowie die musikalische Früherziehung in mehreren Kindergärten. Außerdem spendieren die Brüder Kita-Kindern Winterbekleidung und festes Schuhwerk. Mit dem "Peter-Rehder-Preis" unterstützt die Brüderschaft besonders begabte Kinder und Jugendliche im Bereich Naturwissenschaft und Technik.
Im Rahmen des Stiftungsfestes sprach sich Prof. Dr.-Ing. Henning Hoins aus Stade für die Elbvertiefung aus. Der Experte für Wasserbau verglich die derzeitige Situation mit den Verhältnissen in Stade im Mittelalter. Damals habe die zunehmende Verlandung der Schwingemündung in Kombination mit den immer größer werdenden Schiffen der Stader Wirtschaft große Probleme bereitet und so den Aufstieg Hamburgs gefördert, so Hoins. Die technischen Fragen der Deichsicherheit halte er für "beherrschbar".

Die Schifferbrüder Bernd Mahn (li.) und Thomas Studders beim Ausmarsch mit "Schüffel" und "Krönke" | Foto: Schattke
Sprach sich für die Elbvertiefung aus: Prof. Dr.-Ing. Henning Hoins | Foto: Schattke
Der Festgebende Bruder Thomas Studders | Foto: Schattke
Redakteur:

Lena Stehr

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.