Das sind mal "echte Sorgen"
Keine Pommes bei Ikea und andere Luxusprobleme
![Ungeheuerlich: Keine Pommes bei Ikea | Foto: Adobe Stock/ALF photo](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/08/26/4/521904_L.jpg?1661502592)
- Ungeheuerlich: Keine Pommes bei Ikea
- Foto: Adobe Stock/ALF photo
- hochgeladen von Jörg Dammann
Der Zwischenruf - ein Meinungsartikel
Seit einem halben Jahr tobt der Ukraine-Krieg, Familien wissen nicht mehr, wie sie finanziell über die Runden kommen sollen, und wegen der Gaskrise droht ein Bibber-Winter. Doch viele Deutsche haben andere Sorgen. Ich habe mir mal drei "First World Problems" herausgepickt, die es in den vergangenen Tagen aus deutscher Sicht gab.
Mein Favorit ist der Pommes-Skandal bei Ikea. Da erdreistet sich eine Filiale, zu den Köttbullar statt Fritten nur noch Salzkartoffeln zu servieren - aus Klimaschutzgründen. Man hätte dem blau-gelben Möbelhaus wahrscheinlich verziehen, wenn es das Billy-Regal aus dem Sortiment nimmt - aber Pommes?
Ums Essen geht es auch beim zweiten Aufreger: Helene-Fischer-Fans haben bei einem Konzert der Schnulzen-Diva mehr als 600 Euro für ihr VIP-Ticket hingeblättert. Im Preis inbegriffen war neben der schlechten Sicht ein fast leergefuttertes Buffet. Eine Riesen-Sauerei: Das Schweinefilet war sofort verputzt.
Und der Hauptaufreger: Da fühlt sich ein Verlag nach einem Shitstorm genötigt, das Buch zum Kinofilm "Der junge Häuptling Winnetou" aus dem Programm zu nehmen. Der Vorwurf aus der Community der politisch Korrekten: Die Winnetou-Story reproduziere rassistische Stereotype. Und ich dachte, das ist nur ein Abenteuerroman für Kinder.
Schön, dass wir Deutschen in diesen Zeiten noch über solche Luxusprobleme streiten können.
Jörg Dammann
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.