Duales Studium an der Hochschule 21
Landkreis Stade gibt Zuschuss für neuen Pflege-Studiengang

- Der Bedarf an Pflegefachkräften ist groß und steigt weiter. Die Hochschule 21 in Buxtehude bietet jetzt eine akademische Qualifikation im Bereich der Pflege an
- Foto: Adobe Stock/thodonal
- hochgeladen von Jörg Dammann
An der Hochschule 21 in Buxtehude gibt es einen neuen Studiengang. Ab dem heutigen 1. April wird an der "hs21" offiziell eine akademische Qualifikation für Pflegefachkräfte angeboten. Das berufsbegleitende Studium "Pflege dual" umfasst sieben Semester und wird mit dem Bachelor abgeschlossen. Finanzielle Unterstützung für den Pflege-Studiengang gibt es vom Landkreis Stade. Der Kreistag hat am Montag einstimmig beschlossen, das neue Studienangebot in den ersten Jahren zu bezuschussen.
Seit Jahren steigt die Zahl der pflegebedürftigen Menschen, gleichzeitig fehlt es an Fachkräften. Die Hochschule 21 möchte dem berufsbegleitenden Studium hier gegensteuern. Der Studiengang „Bachelor of Science Pflege dual“ soll vor allem dabei helfen, dem wachsenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken – ein Thema, das durch den demografischen Wandel immer dringlicher wird. Ziel ist es, jährlich rund 25 neue Studierende für das duale Pflege-Studium zu gewinnen. Zum Start im April 2025 werden etwa 16 Studierende erwartet. Partner des Projekts sind u.a. die Elbe Kliniken Stade-Buxtehude, die Kliniken des Elbe-Heidekreisverbundes sowie der DRK-Kreisverband Stade.
Um den Start des neuen Studienangebots zu ermöglichen, wird der Landkreis Stade in den Jahren 2025 bis 2027 jährlich bis zu 60.000 Euro als Anschubfinanzierung bereitstellen. Danach soll sich der Studiengang selbst tragen. Sollte das Angebot nach 2027 wider Erwarten eingestellt werden, übernimmt der Landkreis auch einen Teil der verbleibenden Kosten für die noch laufenden Jahrgänge.
Landrat Kai Seefried sieht in diesem berufsbegleitenden Studiengang eine wichtige Maßnahme, um qualifizierte Pflegekräfte in der Region auszubilden und zu halten. Gleichzeitig werde dadurch der Hochschulstandort Buxtehude gestärkt. Absolventinnen und Absolventen des Studiums können später beispielsweise als Stations- oder Pflegedienstleitungen tätig werden – Positionen, für die zunehmend akademisch ausgebildetes Personal benötigt wird.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Kommentare