Jahreshauptversammlung
Stader Schützenverein ehrt seine Mitglieder

- Präsident Stefan Bösch (v. re.) mit den Geehrten Jürgen Robohm und Dietmar Albers
- Foto: Stader Schützenverein
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
Auf dem Schießstand am Stader Schwingedeich fand Ende März die diesjährige Mitgliederversammlung des Stader Schützenvereins von 1854 statt. Bei den anstehenden Wahlen wurde Frank Beinl zum neuen Vizepräsidenten gewählt. In ihren Ämtern bestätigt und in eine weitere Amtsperiode wiedergewählt wurden Jens Tudyka als Schriftwart und Michael Mangels als Schießwart.
Für langjährige Tätigkeiten im Präsidium wurden Dietmar Albers und Jürgen Robohm geehrt. Hendrik Elsen hat im Jahr 2024 alle Bedingungen für das Meisterschützenabzeichen des Deutschen Schützenbundes erreicht. Weitere Auszeichnungen für die Bezirksmeisterschaft und Winterrunde 2023/24 haben Egon Vollmers, Renate Seiler, Frederik Oehr und Hendrik Elsen erhalten.
Außerdem wurde beschlossen, dass nach mehr als 25 Jahren die Jahresbeiträge für die Mitgliedschaft im
Verein ab kommenden Jahr erhöht werden. Das Schützenfest findet wie gewohnt am ersten Wochenende im August statt.
Kommentare