„Puzzle den Landkreis Stade“
![Die Kreis-Mitarbeiterinnen Tanja Schipper (v. li.) und Anette Stoltz erklären Besucherin Christiane Brammer das Puzzle-Spiel | Foto: Christian Schmidt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/10/23/0/277190_L.jpg?1563768914)
- Die Kreis-Mitarbeiterinnen Tanja Schipper (v. li.) und Anette Stoltz erklären Besucherin Christiane Brammer das Puzzle-Spiel
- Foto: Christian Schmidt
- hochgeladen von Thorsten Penz
Rund 1.000 Besucher am Tag der offenen Tür im Verwaltungsgebäude "Am Sande"
tp. Stade. „Puzzle den Landkreis Stade“ – das war eine von mahr als 50 pfiffigen und informativen Aktionen, Präsentationen, Vorträgen und mehr, die etwa 1.000 Gäste am Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung am vergangenen Samstag in Stade begeisterten. Ob „Bobby-Car-Radar“ für die jungen Besucher oder wunderschöne Flugdrohnen-Fotoaufnahmen der Landschaft zwischen Este und Oste, ob Auskünfte zur Ausbildungen oder zu den zahlreichen Dienstleistungen der Verwaltung – das Publikum war ebenso zufrieden, wie die Mitarbeiter des Kreishauses.
148 Gäste ließen sich mit Hilfe des „Kreis-Quiz'“ durch das Haus leiten - der Gewinner des ersten Preises - eine Tidenkieker-Schiffstour auf der Elbe für zehn Personen - wird in den nächsten Tagen benachrichtigt.
Den räumlichen Mittelpunkt des Aktionstages bildete das im Mai fertig gestellte Erweiterungsgebäude des Kreishauses, Am Sande 2, mit Bürger-Infozentrale, 110 Büros, Konferenzräumen und Labor für die Wasserwirtschaft. Der Platz „Am Sande“ bot interessante Überraschungen wie Spezialfahrzeuge der Kreisfeuerwehr, der Vogelkieker-Bus, das HVV-Mobil, einen Lernort Natur – und und natürlich auch eine "Hüpfburg".
Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.