„Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“
![Stolz auf Urkunde und Schild: IGS-Schüler mit Bürgermeisterin Silvia Nieber (li.) und dem Leiter des Stader Dow-Werkes, Dieter Schnepel (re.) | Foto: IGS Stade](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/06/07/3/201593_L.jpg?1562118666)
- Stolz auf Urkunde und Schild: IGS-Schüler mit Bürgermeisterin Silvia Nieber (li.) und dem Leiter des Stader Dow-Werkes, Dieter Schnepel (re.)
- Foto: IGS Stade
- hochgeladen von Thorsten Penz
Urkunde und Türschild für die IGS
tp. Stade. Die Integrierte Gesamtschule Stade (IGS) ist jetzt „Schule ohne Rassismus“. Kürzlich erhielt die IGS, die sich an dem bundesweiten Projekt „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ beteiligte, in einer kleinen Feierstunde von Bürgermeisterin Silvia Nieber und dem Leiter des Stader Dow-Werkes, Dieter Schnepel, die Urkunde und das Türschild zur offiziellen Ernennung.
Durch verschiedene Projekte, wohltätige Aktionen zur Flüchtlingshilfe und eine entsprechende Unterschriftensammlungen hatte sich die IGS diesen Titel erworben. Sämtliche Aktionen wurden im Wesentlichen von den Schülern initiiert.
Mit der Anerkennung als "Schule ohne Rassismus" geht die Selbstverpflichtung der Schule einher, regelmäßig Projekte zum Thema Diskriminierung durchzuführen, um langfristig gegen jegliche Form von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, vorzugehen.
Neben der IGS gehören auch die Stader Privatschule und das Vincent-Lübeck-Gymnasium zu den „Courage“-Schulen.
Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.