Sprachrohr für Senioren: Seniorenrat feiert zehnjähriges Bestehen
![Engagieren sich im Seniorenrat: Wilfried Vagts (li.) und Werner Wulf](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/08/05/3/38603_L.jpg?1563795852)
- Engagieren sich im Seniorenrat: Wilfried Vagts (li.) und Werner Wulf
- hochgeladen von Lena Stehr
lt. Stade. Als ein Sprachrohr für die Stader Senioren versteht sich der Seniorenrat Stade, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter hören gerne zu und bieten bei den unterschiedlichsten Sorgen und Nöten ihre Hilfe an, sagt Wilfried Vagts, Vorsitzender des Seniorenrates.
Insbesondere setzt sich der Seniorenrat für ein barrierefreies Stade ein, stellt auf Wunsch Kontakte zu Organisationen her und unterstützt Senioren im Umgang mit Behörden.
"Leider werden wir immer noch oft übersehen und von der Politik häufig nicht ernst genommen", kritisiert Vagts. Sein Ziel und das seiner Mitstreiter ist deshalb nach wie vor, einen vom Stadtrat berufenen Seniorenbeirat in Stade zu etablieren, der die Interessen der Senioren in der Stadt optimal vertreten kann.
An die nicht ganz einfache Gründung des Seniorenrates erinnert sich Werner Wulf (86) noch genau. Er hatte vor zehn Jahren die Idee, den älteren Bürgern der Stadt eine Lobby zu geben. Und zwar ohne, dass sie irgendwo Mitglied werden müssen, sagt Wulf.
Unter anderem durch einen Aufruf im WOCHENBLATT fand Wulf viele Mitstreiter. Alle weiteren Bemühungen verliefen allerdings zunächst im Sand, weil Wulf krank wurde und zudem keine Unterstützung von der Politik bekam, sagt der Senior.
Erst 2007 wurde die Idee wieder aufgenommen, ein Jahr später gründete sich schließlich der Seniorenrat. Als gemeinnütziger Verein sind die Senioren seit 2011 organisiert.
Die Stadt stellte dem Seniorenrat ein Büro im Gebäude der Stader Betreuungsdienste in der Poststraße 21 zur Verfügung. Dort sind die Ehrenamtlichen im Café "Schöne Zeit" jeden Mittwoch zwischen 10 und 12 vor Ort und stehen den Stader Senioren mit Rat und Tat zur Seite.
Einen neuen Raum wollen die Mitglieder des Seniorenrates in Kürze im Johanniskloster in Stade beziehen.
Neu erschienen ist jetzt die Broschüre "Glücklich und zufrieden leben in der Hansestadt Stade" mit vielen Informationen für Senioren. Sie liegt u.a. im Café "Schöne Zeit" aus.
Redakteur:Lena Stehr |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.