Stade: So beschweren Sie sich richtig!

So sieht die Startseite der Bürgerdienst-Webapp aus | Foto: bc
  • So sieht die Startseite der Bürgerdienst-Webapp aus
  • Foto: bc
  • hochgeladen von Björn Carstens

bc. Stade. Über die Homepage bzw. App „Radar Online“ können Bürger Kommunalverwaltungen auf kaputte und gefährliche Radwege hinweisen. Die Stader SPD hatte beantragt, dass die Stadt diesem Online-Dienst beitritt. Das lehnte der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) jetzt in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich ab. Stattdessen soll der stadteigene Service „Bürgertipps“ gepuscht werden. Das WOCHENBLATT erklärt: So beschweren Sie sich richtig!
Auf der Startseite der Stadt - www.stade.de - gibt es unter dem Namen „Bürgertipps“ einen Link zu einer Webapp, auf der es unzählige Möglichkeiten gibt, der Verwaltung Hinweise, Ideen und Vorschläge zukommen zu lassen: von der defekten Straßenlaterne über illegale Abfallablagerungen bis zu beschädigten Spielplätzen und eben kaputten Rad- und Fußwegen. Dabei können optional Bilder und Dokumente hochgeladen werden. Auf einer Straßenkarte kann zudem der genaue Standort eingetragen werden.
Laut Tjorven Plate aus dem Vorstandsbüro des Rathauses erhält die Stadt derzeit bis zu zehn Hinweise pro Woche von Bürgern. Dass es nicht mehr sind, liegt möglicherweise auch an dem wenig eindeutigen Namen der App, wie einige Politiker im ASU bemerkten. Die Verwaltung will nun prüfen, ob der Begriff „Bürgertipps“ richtig gewählt sei. Matthias Riepe, Leiter der Kommunalen Betriebe Stade (KBS), teilte mit, dass die meisten Hinweise innerhalb von drei bis vier Tagen abgearbeitet seien. Falls nicht, erhalten die Bürger eine entsprechende Information.

Redakteur:

Björn Carstens aus Buxtehude

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.