Siebtklässler punkten beim "RoboCup-Junior"
Stader Schüler sind Vize-Europameister
![Niklas Erb (v.li.), Cedric Langeloh, Timo Jarck und Thies von
Schassen mit Lehrer Thomas Allion Fotos: Athenaeum Stade | Foto: Athenaeum Stade](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/07/08/7/346367_L.jpg?1564262652)
- Niklas Erb (v.li.), Cedric Langeloh, Timo Jarck und Thies von
Schassen mit Lehrer Thomas Allion Fotos: Athenaeum Stade - Foto: Athenaeum Stade
- hochgeladen von Lena Stehr
lt. Stade. Die Vize-Europameister im Robotikwettbewerb "RoboCup-Junior" kommen aus Stade. Ein Team von Siebtklässlern des Gymnasiums Athenaeum mit dem unspektakulären Namen "TeamNoName" hat aufregende Wettkampftage in Hannover hinter sich. Thies von Schassen, Cedric Langeloh, Niklas Erb und Timo Jarck mussten in sieben Wertungsläufen ihren selbst gebauten Roboter immer wieder neu programmieren, um ihn durch immer anspruchsvollere Arenen schicken zu können.
Am Ende mussten sich die Stader nur einem Team aus Slowenien geschlagen geben. Insgesamt nahmen rund 500 Schüler aus ganz Europa an den Europameisterschaften teil.
• Den "RoboCup-Junior" gibt es seit dem Jahr 2000. Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig für die zukunftsorientierte Idee der Robotik zu begeistern.
In der Wettbewerbskategorie „Rescue-Line“ müssen die Roboter so programmiert werden, dass sie auf einem Parcours selbständig einer schwarzen Linie folgen, Hindernissen ausweichen, Lücken, Kreuzungen und Rampen überwinden und am Ende mehrere „Opfer“ erkennen und bergen können.
![Niklas Erb (v.li.), Cedric Langeloh, Timo Jarck und Thies von
Schassen mit Lehrer Thomas Allion Fotos: Athenaeum Stade | Foto: Athenaeum Stade](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/07/08/7/346367_L.jpg?1564262652)
![Der von den Schülern gebaute Roboter musste immer wieder neu programmiert werden](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/07/08/0/346370_L.jpg?1564262652)
Redakteur:Lena Stehr |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.