Spendenkonten sind eingerichtet
Ukraine-Hilfstransport aus dem Kreis Stade startet Ende August

Landrat Kai Seefried (v.li.)mit dem Ukrainer Grischa Kaflovskiy und Einsatzleiter Wilfried Sprekels vor dem Tanklöschfahrzeug, das in die Ukraine überführt wird.  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
  • Landrat Kai Seefried (v.li.)mit dem Ukrainer Grischa Kaflovskiy und Einsatzleiter Wilfried Sprekels vor dem Tanklöschfahrzeug, das in die Ukraine überführt wird.
  • Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
  • hochgeladen von Jörg Dammann

Es gibt in Kürze einen weiteren Hilfstransport aus dem Landkreis Stade für die Ukraine. Die Planungen laufen auf Hochtouren. Es werden noch Spendengelder zum Ankauf von Hilfsgütern gesammelt. Dafür sind Spendenkonten beim Deutschen Roten Kreuz und bei der Johanniter-Unfallhilfe eingerichtet.
„Am letzten August-Wochenende werden sich die Helferinnen und Helfer auf den Weg machen“, sagt Landkreis-Sprecher Daniel Beneke. 

Weitere Hilfe für die Ukraine im Landkreis Stade

Freiwillige von Feuerwehr, DRK, Johanniter-Unfallhilfe und DLRG werden Hilfsgüter an die polnisch-ukrainische Grenze bringen und dort an ukrainische Einsatzkräfte übergeben. Bereits im vergangenen Jahr konnten auf diese Weise ausrangierte Rettungsdienst- und Feuerwehrfahrzeuge sowie Medizinprodukte und Hygieneartikel in die Ukraine überführt werden. Im Rahmen der Aktion Ende August sollen ein ausrangiertes Tanklöschfahrzeug der Kreisfeuerwehr und zwei mit Spendengeldern beschaffte Krankentransportwagen sowie diverse Hilfsgüter transportiert werden.

Dankeschön an die Freiwilligen der Ukraine-Hilfe

„Unsere Planungen sind schon weit fortgeschritten. Um weitere Hilfsgüter beschaffen zu können, sind wir allerdings auf Spenden angewiesen. Auch kleine Summen helfen uns“, sagt Landkreis-Sprecher Beneke, der die Hilfsaktion im Kreishaus koordiniert. Geklärt ist indes die Personalfrage: „Bereits wenige Tage nach einem ersten Aufruf standen ausreichend Helferinnen und Helfer aus den verschiedenen Organisationen zur Verfügung, um den Transport zu übernehmen“, lobt Beneke den Schulterschluss der Blaulicht-Szene im Kreis Stade. Der Leiter der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises, Wilfried Sprekels, hatte kurz vor Weihnachten 2022 einen großen Hilfskonvoi mit 13 Fahrzeugen und 30 Freiwilligen im Dezember als Einsatzleiter geführt. Jetzt steht er wieder bereit, den Transport zu leiten.

Die Not der Menschen in der Ukraine ist ungebrochen groß, weil der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg auch nach mehr als 500 Tagen kein Ende nimmt. Landrat Kai Seefried ist Schirmherr der Hilfsaktion. Der Ukrainer Grischa Kaflovskiy, der bereits mehrere Hilfskonvois in den vergangenen Monaten begleitet hat, wird dies koordinieren. Mit Frau und Enkelkindern ist er kurz nach Kriegsbeginn nach Kehdingen geflohen. Sein Sohn kämpft an der Front, seine Tochter arbeitet in einem Krankenhaus. Kaflovskiy hatte Seefried ein erneutes Hilfeersuchen aus der Ukraine übermittelt. „Wir leisten humanitäre Hilfe. Über unsere direkten Kontakte ist sichergestellt, dass die Hilfsgüter auch dort ankommen, wo sie wirklich benötigt werden“, betont Beneke.

Hier kann gespendet werden

Spenden können unter dem Stichwort „Ukraine-Hilfe Landkreis Stade“ auf folgende Konten eingezahlt werden:

DRK-Kreisverband Stade Flüchtlingshilfe gGmbH, IBAN: DE 91 2419 1015 1009 3346 00 

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Regionalverband Bremen-Verden, IBAN: DE 16 3702 0500 0004 3107 18

Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.