Wer fegt das Laub in der Stadt zusammen?

Glitschiges Laub auf Fußwegen kann gefährlich sein | Foto: Stadt Stade
  • Glitschiges Laub auf Fußwegen kann gefährlich sein
  • Foto: Stadt Stade
  • hochgeladen von Björn Carstens

bc. Stade. Glitschiges Laub auf Fußwegen: Das kann gefährlich sein! Pünktlich zum Herbst gibt es in Stade immer wieder Unstimmigkeiten, wer für die Entsorgung der Blätter zuständig ist. Die Stadt sagt: Auf Geh- und Radwegen sind es die Eigentümer der angrenzenden Grundstücke. Dabei ist es ihnen nicht erlaubt, das Laub wie auch Schmutz, Papier, sonstige Abfälle oder Schnee und Eis in die Rinnsteine, Gossen, Gräben oder Einlaufschächte der Kanalisation zu kehren. Eine Abfuhr und Entsorgung durch die Kommunalen Betriebe Stade (KBS) ist grundsätzlich nicht vorgesehen.

Auf den Straßen einschließlich der Gossen wird die Reinigung dagegen durch die KBS mit Kehrmaschinen durchgeführt.

Die Stadt Stade setzt in der Laubsaison auf einer Gesamtfläche von 253.000 Quadratmetern öffentlicher Grünanlagen 35 KBS-Mitarbeiter ein, um die Blätterhaufen zu entfernen.

Redakteur:

Björn Carstens aus Buxtehude

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.