Wer fegt das Laub in der Stadt zusammen?
![Glitschiges Laub auf Fußwegen kann gefährlich sein | Foto: Stadt Stade](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/10/02/7/110777_L.jpg?1559350387)
- Glitschiges Laub auf Fußwegen kann gefährlich sein
- Foto: Stadt Stade
- hochgeladen von Björn Carstens
bc. Stade. Glitschiges Laub auf Fußwegen: Das kann gefährlich sein! Pünktlich zum Herbst gibt es in Stade immer wieder Unstimmigkeiten, wer für die Entsorgung der Blätter zuständig ist. Die Stadt sagt: Auf Geh- und Radwegen sind es die Eigentümer der angrenzenden Grundstücke. Dabei ist es ihnen nicht erlaubt, das Laub wie auch Schmutz, Papier, sonstige Abfälle oder Schnee und Eis in die Rinnsteine, Gossen, Gräben oder Einlaufschächte der Kanalisation zu kehren. Eine Abfuhr und Entsorgung durch die Kommunalen Betriebe Stade (KBS) ist grundsätzlich nicht vorgesehen.
Auf den Straßen einschließlich der Gossen wird die Reinigung dagegen durch die KBS mit Kehrmaschinen durchgeführt.
Die Stadt Stade setzt in der Laubsaison auf einer Gesamtfläche von 253.000 Quadratmetern öffentlicher Grünanlagen 35 KBS-Mitarbeiter ein, um die Blätterhaufen zu entfernen.
Redakteur:Björn Carstens aus Buxtehude |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.