Neuer Nahverkehrsplan für den Kreis Stade
Wo hakt es beim Busverkehr? Bürger sollen Hinweise geben

Die Busverbindungen sind ein wichtiger Themenbereich im neuen Nahverkehrsplan | Foto: VNO
  • Die Busverbindungen sind ein wichtiger Themenbereich im neuen Nahverkehrsplan
  • Foto: VNO
  • hochgeladen von Jörg Dammann

Das ist ein altbekanntes Problem im Landkreis Stade: Die Busanbindung vieler Orte im Kreisgebiet ist mangelhaft - und dort, wo Busse fahren, ist die Taktung oftmals miserabel. Wegen der schlechten Verbindungen und langen Fahrzeiten nutzen viele lieber das Auto, anstatt in den Bus umzusteigen. So kommt es, dass Busse auf manchen Linien fast leer durch die Gegend fahren. Den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im gesamten Kreisgebiet großflächig auszubauen, dürfte vor allem aus Kostengründen und wohl auch mangels Nachfrage kaum möglich sein. Doch punktuell will der Landkreis Stade für Verbesserungen sorgen - im Rahmen eines neuen Fünfjahresplans. Die Bürger sind dazu aufgerufen, ihre Ideen und Anregungen einzubringen, Hinweise zu geben oder Änderungsvorschläge zu machen. 

Welche Linien müssen ausgebaut oder ergänzt werden? U.a. solche Fragen soll der neue Nahverkehrsplan, der gültig für den Zeitraum von 2024 bis 2028 sein wird, beantworten. Dafür sind auch die Landkreis-Bewohner gefragt. Sie haben bis Ende September Zeit, Vorschläge zu machen. Landrat Kai Seefried ruft zur Beteiligung auf: "Machen Sie mit, damit wir den ÖPNV im Landkreis Stade noch besser machen können." 

Busverkehr neu denken: Ein Stadtbussystem für Stade

Entwurf liegt bereits vor

Der Nahverkehrsplan 2024 – 2028 liegt bereits im Entwurf vor. Er ist hier auf der Internet-Seite des Landkreises zu finden. Zur Abstimmung mit den Kommunen fanden bereits Regionalkonferenzen statt. Außerdem hat die Kreispolitik eine Arbeitsgruppe gebildet, die das Verfahren begleitet. Behörden, Verbände und Institutionen können Stellungnahmen bei der Verkehrsgesellschaft Nord-Ost-Niedersachsen (VNO) abgeben, ebenfalls bis Ende September. 

Die VNO ist die gemeinsame Verkehrsmanagement-Gesellschaft von acht Landkreisen in Nordost-Niedersachsen. Die dortigen Nahverkehrs-Experten verfügen über eine langjährige Erfahrung bei  Mobilitätsthemen. Geschäftsführer Karsten Leist ist sich sicher: "Mit dem vorliegenden Entwurf setzt sich der Landkreis Stade ambitionierte, aber eben auch umsetzbare Ziele."

Mobilitätswende berücksichtigen

Zentrale Themen des Nahverkehrsplans sind die Sicherstellung des Schülerverkehrs, eine ÖPNV-Grundversorgung in der Fläche, attraktive Stadtverkehre und hochwertige Regionalbuslinien. Das neue Konzept soll überdies die Mobilitätswende forcieren. Angestoßen werden soll die Dekarbonisierung im ÖPNV – also eine Umstellung von fossilen Brennstoffen auf klimaneutrale Energieträger. Tatsächlich sieht der Nahverkehrsplan auch eine Angebotserweiterung im Busverkehr – gerade in ländlich geprägten Räumen – vor. Dabei können künftig auch ergänzende Mobilitätsangebote wie Carsharing, Mitfahrmöglichkeiten und Fahrradverleihsysteme eine Rolle spielen.

Anfrage zur dramatischen ÖPNV-Situation

Bahnstrecken-Reaktivierung wird festgeschrieben

Auch das Thema Bahn wird im künftigen Nahverkehrsplan aufgegriffen: "Ein wichtiger Meilenstein ist die zügige Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Stade und Bremervörde", betont der Landrat. Die bisher vom "Moorexpress" genutzte Strecke soll wieder mit Regionalbahnen befahren und bis Himmelpforten verlängert werden. Neue Haltepunkte sollen in Stade-Riensförde und Stade-Hahle entstehen. Diese Streckenreaktivierung wird als Forderung gegenüber dem Land Niedersachsen im Nahverkehrsplan festgeschrieben und mit der Zusicherung verbunden, das bestehende Busliniennetz an den künftigen Bahnverkehr auf der "Moorexpress"-Strecke anzupassen.

Anregungen können per Post oder per E-Mail eingesandt werden an die Verkehrsgesellschaft Nord-Ost-Niedersachsen, Inselstraße 1, 21682 Stade, E-Mail: nvp@vno-stade.de.

Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.