Antrag angenommen
Ausschuss stellt Weichen für neue Kita in Stade
![Damit Stades Kinder künftig gut betreut werden, ist der Ausbau von Betreuungsplätzen notwendig | Foto: Archiv/Fotolia/Gennadiy Poznyakov](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/09/15/8/400958_L.jpg?1600152161)
- Damit Stades Kinder künftig gut betreut werden, ist der Ausbau von Betreuungsplätzen notwendig
- Foto: Archiv/Fotolia/Gennadiy Poznyakov
- hochgeladen von Jaana Bollmann
jab. Stade. Gute Nachrichten für Eltern mit kleinen Kindern: Die Mitglieder des Ausschusses für Kinder, Jugendliche, Senioren, Soziales und Familie haben die Weichen für eine neue Kita in Stade gestellt. Vorausgegangen waren zwei Anträge von der SPD- sowie der WG-Fraktion. Sie waren die Reaktion auf die ebenfalls im Ausschuss vorgelegten Zahlen: In der Hansestadt Stade fehlen rund 240 Betreuungsplätze.
Im Antrag der SPD-Fraktion, der von Ausschussmitglied Hermann Müller erläutert wurde, fordert die Fraktion die Verwaltung auf, sofort mit der Planung einer innerstädtischen Kita auf Grundlage der mittel- und langfristig zu erwartenden Bedarfe für Krippe, Elementarbereich sowie Hort in die Wege zu leiten. Die dazu benötigten Mittel sollen in den Haushalt 2021 und folgende eingestellt werden. Als Grundstück sah die SPD die Fläche am Stadeum vor, die von einem Investor für die Errichtung eines Hotels gekauft wurde, aber auf dem seit Jahren nichts passiert ist. Daher solle die Stadt das Grundstück für diesen Zweck zurückfordern. Nicht nur reden, sondern tatkräftig handeln, hieß es in dem Antrag.
Der Antrag der WG-Fraktion, erläutert durch Carsten Brokelmann, hatte das gleiche Ziel: Den Fehlbestand durch einen Kita-Neubau auszugleichen. Allerdings solle er dort entstehen, wo der Bedarf am größten ist. Die Stadt solle daher die Ausschreibung für die Errichtung und den Betrieb einer Fünf-Gruppen-Kita durch einen freien Träger vorbereiten. Zudem solle die Verwaltung dem Rat eine geeignete Fläche dafür vorschlagen.
Nach einiger Diskussion um die genaue Formulierung einer Beschlussvorlage sprachen sich die Ausschussmitglieder einstimmig dafür aus, dass die Stadt zunächst nach einem Grundstück suchen und anschließend einen Träger bestimmten soll. "Wir haben heute eine neue Kita auf den Weg gebracht", so die Ausschussvorsitzende Sabine Giesler (SPD) abschließend.
Redakteur:Jaana Bollmann aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.