Betten-Demo gegen das Dow-Kohlekraftwerk in Stade

Bettendemo vor dem Stader Rathaus: Greenpeace-Aktivisten warnten vor Lungenkrebs infolge von Kohlestrom-Erzeugung
3Bilder
  • Bettendemo vor dem Stader Rathaus: Greenpeace-Aktivisten warnten vor Lungenkrebs infolge von Kohlestrom-Erzeugung
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Ausschuss bringt Groß-Energieprojekt auf den Weg / Greenpeace-Aktivisten warnen vor Gesundheitsschäden

tp. Stade. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) der Stadt Stade hat sich am Donnerstag mehrheitlich für den Bebauungsplan des umstrittenen Kohlekraftwerkes des Chemie-Riesen Dow in Bützfleth ausgesprochen.

Vor der Sitzung empfingen Umwelt-Aktivisten von Greenpeace die Politiker und eine Dow-Delegation mit einer Demonstration. Die Protestierenden lagen als Patienten verkleidet in Krankenhausbetten und warnten auf diese Weise vor den von ihnen befürchteten Gesundheitsrisiken, die durch das Einatmen von Feinstäuben und Giftstoffen aus dem geplanten Steinkohlekraftwerk drohten.

• Über die der Empfehlung des ASU stimmt der Rat der Stadt Stade auf seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause am, Montag, 18. Juli, um 18 Uhr ab.

Bettendemo vor dem Stader Rathaus: Greenpeace-Aktivisten warnten vor Lungenkrebs infolge von Kohlestrom-Erzeugung
Der Ausschuss brachte das Steinkohlekraftwerk auf den Weg
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Eine/r folgt diesem Profil