Ausweis aus dem Automaten
"Bunte Gruppe" im Stader Rat will mehr Bürgerservice
![So wie in Ludwigsburg könnte der Ausweis-Automat aussehen | Foto: Jürgen Schindler/Stadt Ludwigsburg](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/01/11/1/473271_L.jpg?1641925636)
- So wie in Ludwigsburg könnte der Ausweis-Automat aussehen
- Foto: Jürgen Schindler/Stadt Ludwigsburg
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Stade. Die "bunte Gruppe" im Stader Rat (FDP/UBLS/Piraten) möchte die Verwaltung bürgerfreundlicher machen. Dazu gehört die Aufstellung eines Automaten, bei dem rund um die Uhr beantragte Personalausweise abgeholt werden können. Eine solche Abholstation für Ausweise und Co. hat das WOCHENBLATT bereits im August 2021 vorgestellt:
Der rund 25.000 Euro teure Automat funktioniert im Prinzip wie eine Packstation. Der abholbereite Ausweis wird in einem Fach deponiert. Um das Dokument entnehmen zu können, muss in das Display ein zuvor per Mail zugesandter Code eingegeben werden. Als zusätzliche Sicherheit ist ein Fingerabdruck erforderlich, den der Bürger bei der Beantragung des Ausweises hinterlegt hat.
Die "bunte Gruppe" stellt den Antrag, dass ein solcher Automat für das Bürgerbüro angeschafft wird. Der FDP-Ratsherr Johann Hinrich Heinsohn verweist darauf, dass diese Automaten in mehr als 26 Kommunen in Deutschland eingesetzt werden. Das Verfahren sei daher erprobt, die Automaten würden von den Bürgern gut angenommen. Mit diesem Service könne man die Abholung von Ausweisen flexibler und in Pandemie-Zeiten auch sicherer gestalten. Zusätzlich schaffe der Automat freie Kapazitäten für persönliche Gespräche im Bürgerbüro.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.