Banner-Aktion
Dollerner Rat gibt Bürgern einen Denkanstoß

Geld lieber vor Ort ausgeben: Mit der Aktion "Dollern kauft lokal"  | Foto: Gemeinde Dollern
  • Geld lieber vor Ort ausgeben: Mit der Aktion "Dollern kauft lokal"
  • Foto: Gemeinde Dollern
  • hochgeladen von Jaana Bollmann

jab. Dollern. Lokal einkaufen, statt Onlineshopping: Mit der Aufforderung "Dollern kauft lokal" möchte die Gemeinde Dollern ihre Bürger anregen, den Einzelhandel vor Ort zu unterstützen. An der Straße "Am Buschteich" wurden dazu Banner aufgestellt. Damit möchten der Dollerner Rat und die Verwaltung alle Käufer vor allem in der derzeitige Corona-Lage motivieren, Einkäufe nicht im Internet zu tätigen.

Denkanstoß geben

Die Banner wurden unmittelbar nach den ersten beschlossenen Lockerungen des Lockdowns für Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis 800 Quadratmeter aufgestellt. "Wir wollen damit einen Denkanstoß geben, dass die Bevölkerung gerade jetzt die heimische Wirtschaft, z.B. Geschäfte, Einzelhandel, Dienstleister, Handwerker und Industrie, durch lokale Einkäufe und Aufträge unterstützt", so Bürgermeister Wilfried Ehlers. Denn diese Betriebe seien es, die vor Ort ihre Steuern zahlen, wohnortnahe gute Arbeitsplätze sichern und kurze Einkaufswege garantieren. Der Politiker meint, dass alles dafür getan werden müsse, dass dieser Zustand auch in der Zukunft erhalten bleibt. Schließlich erhalte der lokale Einkauf gleichzeitig die eigene Lebensqualität vor Ort. Dieses gilt natürlich nicht nur für die Dollerner Bevölkerung, sondern für alle Bewohner des Landkreises.

Onlinehändler zahlen keine Steuern

"Der Onlinehandel hat in den letzten Wochen nochmals seine Umsätze astronomisch gesteigert und profitiert von der Corona-Krise. Leider werden von vielen dieser Firmen in Deutschland keine bzw. kaum Steuern gezahlt und die Arbeitsplatzbedingungen immer wieder kritisiert", so Ehlers. Noch ein Grund mehr also, den lokalen Handel zu unterstützen.

Redakteur:

Jaana Bollmann aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.