Grundschule Campe: Startet die Schulhofsanierung in den Sommerferien?
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/12/03/9/365579_L.jpg?1575359237)
- hochgeladen von Lena Stehr
lt. Stade. Der Schulhof der Grundschule Campe ist einer der wohl trostlosesten Schulhöfe überhaupt. Wie berichtet, fordern Eltern und Lehrer seit Jahren eine Sanierung des mit etlichen Unebenheiten und Löchern übersäten Platzes. Immer wieder wurde dafür auch Geld im Haushalt bereitgestellt, doch die konkreten Planungen verzögerten sich immer wieder.
Nun nimmt die Stadt eine Bestandsaufnahme der vorhandenen maroden Schmutz- und Regenwassersysteme vor, teilt Sprecher Tjorven Plate auf Nachfrage mit. Diese Daten würden zur Planung für ein optimiertes, zeitgemäßes Entwässerungskonzept mit Rohrleitungen außerhalb des Gebäudes benötigt, das Ende des Jahres bzw. Anfang kommenden Jahres erarbeitet werden soll.
Ende Januar oder Anfang Februar 2020 sollen dann die Kanal- und Entwässerungsarbeiten ausgeschrieben werden. Die erforderlichen Tiefbauarbeiten könnten dann, unter der Voraussetzung des erfolgreichen Ausschreibungsverfahrens, zu den Osterferien 2020 beginnen, so Plate.
Parallel zu den genannten Arbeiten soll in Abstimmung mit der Schule ein Konzept mit Spielgeräten und Freiflächen entwickelt werden, das auf dem Gestaltungskonzept der AG Schulhof der Grundschule Campe 2018 basiert. Baubeginn für den Schulhof solle nach derzeitiger Zeitplanung und unter der Voraussetzung des erfolgreichen Ausschreibungsverfahrens Anfang der Sommerferien 2020 sein.
Übrigens: Die frühere Konrektorin Claudia Goldbach, die im Jahr 2000 nach Campe kam und miterlebte, wie seitdem Jahr für Jahr nichts aus einer Neugestaltung wurde, hat sich inzwischen in den Ruhestand verabschiedet.
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/12/03/9/365579_L.jpg?1575359237)
![Die frühere Konrektorin Claudia Goldbach, die die geplante Neugestaltung des trostlosen Schulhofs seit dem Jahr 2000 verfolgt, ist inzwischen im Ruhestand Foto: Archiv/lt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/12/03/2/365582_L.jpg?1575359237)
Redakteur:Lena Stehr |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.