Austausch für Menschen mit Migrationshintergrund
"Liberale Vielfalt" im Landkreis Stade
![Mate Sieber hat ein offenes Ohr für die Probleme seiner Mitmenschen | Foto: Archiv/jab](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/08/14/2/395852_L.jpg?1597385844)
- Mate Sieber hat ein offenes Ohr für die Probleme seiner Mitmenschen
- Foto: Archiv/jab
- hochgeladen von Jaana Bollmann
jab. Landkreis. Menschen mit Migrationshintergrund eine Plattform bieten, sich selbst zu repräsentieren, sich politisch zu engagieren und sich Gehör zu verschaffen - das möchte der neue Verband "Liberale Vielfalt". Als stellvertretender Bundes- und Landesvorsitzender stellt der Horneburger Mate Sieber, Vorsitzender der Jungen Liberalen im Landkreis Stade, die Organisation vor. Denn auch im Landkreis Stade will der Verband seine Ziele umsetzen.
In Zukunft soll es z.B. einen Stammtisch geben, um den Austausch untereinander aufzubauen. Es sei wichtig, Menschen mit Migrationshintergrund hier in der Region ein Sprachrohr zu bieten, aber auch die individuelle Teilhabe zu ermöglichen, so Sieber. "Jeder soll das Gefühl haben, im Jahr 2020 als gleichwertiger Teil der Gesellschaft anerkannt zu sein."
Rund 25 Prozent aller Einwohner Deutschlands hätten einen Migrationshintergrund. Die Liberalen wollen den ersten Schritt gehen und haben die "Liberale Vielfalt" als Update für die "Liberale Familie" gegründet.
"Alle sollen die Möglichkeit haben, nicht alleine mit ihren Problemen fertig werden zu müssen", so Sieber. Jeder kann sich ab sofort mit seinen persönlichen Problemen an Sieber (E-Mail: sieber@liberalevielfalt.de; Telefon: 0152-52794821) wenden. Auch Personen, die Lust haben, gesellschaftlich etwas zu verändern, sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Redakteur:Jaana Bollmann aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.