Stolz auf den Titel "Humanitäre Schule"
![Errungen für die BBS III den Titel "Humanitäre Schule" (v. li.): Jan Köpcke, Sophie Jacqueline Wellmann, Annika Genz, Fatma Algün, Hannah Kleimeier, Janek Petschke und Lisa Richter mit ihrer Lehrerin Antje Sewe](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/07/14/9/97109_L.jpg?1564428429)
- Errungen für die BBS III den Titel "Humanitäre Schule" (v. li.): Jan Köpcke, Sophie Jacqueline Wellmann, Annika Genz, Fatma Algün, Hannah Kleimeier, Janek Petschke und Lisa Richter mit ihrer Lehrerin Antje Sewe
- hochgeladen von Thorsten Penz
Künftige Altenpfleger und Heilerziehungspfleger erfolgreich beim Planspiel
tp. Stade. Freude an den Berufsbildenden Schulen III (BBS III) in Stade: Für die erfolgreiche Teilnahme an einem Planspiel des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) haben künftige Altenpfleger sowie Heilerziehungspfleger das Zertifikat "Humanitäre Schule" erlangt.
Zunächst ließen sich Jan Köpcke, Sophie Jacqueline Wellmann, Annika Genz, Fatma Algün, Hannah Kleimeier, Janek Petschke und Lisa Richter im Rahmen eines Wochenende-Seminars zu "Planspiel-Scouts ausbilden". Dann führten sie an den BBS III mit rund 200 Mitschülern das Planspiel „h.e.l.p“ durch. Dabei ging es um die vielschichtigen globalen Folgen eines imaginären Öl-Konfliktes in Afrika. Zudem engagierten sich die Teilnehmer in einem selbst initiierten humanitären Projekt: Die Schüler sammelten in Stade Spendengeld für ein Hilfsprojekt in Syrien.
Die beteiligten Schüler erhielten kürzlich ihre Urkunden. Zudem händigte das DRK der BBS III eine Tafel mit der Aufschrift "Humanitäre Schule" aus, die demnächst für ein Jahr am Gebäude angebracht wird.
• Die Stader Berufsschule plant auch für das kommende Jahr die Teilnahme an dem Planspiel „h.e.l.p“.
Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.