Ungebetener Besuch im Stader Skatepark

Fühlen sich durch Vandalen gestört (v. li.): die Stamm-Skater Vincent Klaus, Danny Dammann und Niklas von Bargen
5Bilder
  • Fühlen sich durch Vandalen gestört (v. li.): die Stamm-Skater Vincent Klaus, Danny Dammann und Niklas von Bargen
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Pöbeleien, Geschmiere, Müll und Alkohol: Stadt schaltet Polizei und Bürger im Dienst ein

tp. Stade. "Dies ist ein Platz zum Skaten und nicht zum Rumhängen", sagt Stades Kulturchef Dr. Andreas Schäfer angesichts eines sich verschärfenden Nutzungskonflikttes auf dem neuen Skatepark in Stade, auf den das WOCHENBLATT jetzt die Stadtverwaltung aufmerksam machte. Seit der Neueröffnung des für rund 80.000 Euro sanierten öffentlichen Sport- und Freizeitgeländes unter der Hansebrücke am Bahnhof vor rund einem Vierteljahr bekommen die Stamm-Nutzer aus der regionalen Skater-Szene nach eigenen Angaben nahezu täglich ungebeten Besuch von Vandalen.

Nach Beobachtungen der Skater Vincent Klaus (20), Niklas von Bargen (21) und Danny Dammann (28) würden sich die ungebetenen Gäste unterschiedlichen Alters meistens in größeren Gruppen um 20 Personen im Schutz der Brücke auf dem Skate-Areal versammeln. Entgegen der öffentlich ausgehängen Nutzungsordnung würden sie auf dem Gelände Alkohol trinken, rauchen und ihre Hunde mitbringen. Die Skater beschweren sich über Pöbeleien, Verunzierung der Rampen durch Gekritzel und Verunreinigung der Anlage mit Müll, Erbrochenem und Hunde-Urin. Vincent, Niklas und Danny vertreten die Meinung, "dies ist ein Platz für alle, doch wenn man in Fäkalien tritt, hört der Spaß auf". KBS-Mitarbeiter sind schon mehrfach zur Reinigung angerückt.

Am Montag führten Dr. Schäfer und Bürgermeisterin Silvia Nieber kurzerhand ein Krisengespräch, in dem sie weitere Maßnahmen vereinbarten. Neben der Freiwilligen-Streife "Bürger im Dienst" sollen nun auch die städtischen Vollzugsbeamten und die Polizei auf dem Areal nach dem Rechten schauen und notfalls Platzverweise aussprechen.

Um zu verhindern, dass im Skatepark weiterhin Minderjährige Alkohol konsumieren, schaltete die Stadt das Jugendamt des Landkreises ein.

Fühlen sich durch Vandalen gestört (v. li.): die Stamm-Skater Vincent Klaus, Danny Dammann und Niklas von Bargen
Schmutzfleck auf einer Skater-Rampe
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.