Auch sonntags mobil sein
Vorschläge für bessere Busverbindung von Haddorf in die Innenstadt
![Von Haddorf kommt man bislang sonntags gar nicht mit dem Bus weg | Foto: lt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/11/26/7/364697_L.jpg?1574756110)
- Von Haddorf kommt man bislang sonntags gar nicht mit dem Bus weg
- Foto: lt
- hochgeladen von Lena Stehr
lt. Stade. Die Hansestadt Stade will 50.000 Euro in den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs stecken - davon könnten auch die Ortschaften Haddorf und Hagen profitieren. Zumindest hofft das Haddorfs Ortsbürgermeister Hermann Müller. Wie berichtet kommt man aus beiden Ortschaften bislang sonntags nicht mit dem Bus in die Innenstadt.
"Das muss sich dringend ändern", sagt Müller. Bei der letzten Ortsratssitzung stellte er verschiedene mögliche Varianten für verbesserte Busverbindungen am Wochenende vor. Diese wurden im Auftrag der Stadtverwaltung von der Verkehrsgesellschaft Nord-Ost Niedersachsen untersucht.
Müllers Favorit ist ein Modell, bei dem es samstags drei zusätzliche Fahrtenpaare stündlich bis 18 Uhr gibt und am Sonntag sieben Fahrten zwischen 14 und 20 Uhr. Die Idee: Anstatt einer halbstündlichen Anbindung der Ortschaft Wiepenkathen an die Innenstadt, die bereits besteht, soll der Bus nur noch stündlich von Wiepenkathen fahren. Die dadurch eingesparte Fahrt könnte dann über Haddorf in die Innenstadt führen. Gesamtkosten: 1.760 Euro.
Für Haddorf sei dies die beste und insgesamt auch die mit Abstand günstigste Variante, sagt Müller. Gleichwohl bedeute das natürlich eine Verschlechterung für Wiepenkathen. Der Ortsrat müsse sich darüber noch beraten.
Es gibt auch noch andere Varianten, die aber deutlich teurer sind. So würden die drei Fahrtenpaare stündlich bis 18 Uhr am Samstag plus vier Fahrten zwischen 10 und 17.30 Uhr am Sonntag aus Haddorf insgesamt 14.750 Euro kosten. Etwas günstiger wären mit insgesamt 6.550 Euro drei zusätzliche Fahrtenpaare stündlich bis 18 Uhr am Samstag plus eine Erweiterung der Wiepenkathen-Linie, die sonntags zwischen 14 und 20 Uhr eine Schleife über Haddorf fahren könnte. Allerdings bräuchte man bei dieser Variante rund eine Dreiviertelstunde zum Bahnhof.
Auch in Hagen steht das Thema auf der Tagesordnung der Ortsratssitzung am Donnerstag, 28. November, um 19 Uhr im Schießstand. Vor allem auch in Hinblick auf die Heidesiedlung und die dortige Seniorenwohnanlage brauche auch Hagen dringend eine bessere Busanbindung an die Innenstadt, sagt Hermann Müller.
Im Stadtrat hat sich inzwischen ein Arbeitskreis gebildet, der sich mit dem Thema beschäftigen wird.
Hermann Müller hofft, dass die Innenstadt oder das Krankenhaus dann endlich bald auch von Haddorf und Hagen aus mit dem Bus gut zu erreichen sind. Es gebe viele rüstige Senioren im Ort, die keinen Führerschein hätten, aber trotzdem gern auch sonntags Veranstaltungen in der Innenstadt oder Angehörige im Krankenhaus besuchen würden.
Redakteur:Lena Stehr |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.