Inzidenzwert knapp unter 50
3G-Regel: Darum greift sie im Landkreis Stade noch nicht
![Foto: msr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/09/01/4/451164_L.jpg?1630481411)
- Foto: msr
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Stade. Der Landkreis Stade liegt bei der Sieben-Tage-Inzidenz weiter unter der kritischen Marke von 50. Aktuell beträgt der Inzidenzwert 41,9 (1. September). Während im Nachbarkreis Harburg fünf Tage lang die 50er-Marke überschritten wurde und damit seit dem heutigen Mittwoch die 3G-Regel (Zutritt nur für Geimpfte, Genesene und Getestete) gilt, müssen die Menschen im Landkreis Stade vorerst nicht mit Einschränkungen rechnen.
Allerdings hat sich die Sieben-Tage-Inzidenz in den vergangenen zwei Wochen auf einem erhöhten Niveau eingependelt. Seit dem 19. August liegt dieser Wert konstant über 30 (siehe Grafik). Wird fünf Tage lang der Wert von 35 überschritten, könnte ebenfalls die 3G-Regel greifen. Allerdings müsste dann auch der Grenzwert bei einem von zwei sogenannten Leitindikatoren überschritten sein - entweder bei der Hospitalisierung oder bei der Belegung der Intensivbetten. Eine Überschreitung ist aber zu jetzigem Zeitpunkt nicht absehbar.
Aktuell gibt es im Landkreis Stade 158 akut Infizierte. Die meisten Fälle werden aus Stade gemeldet (67), gefolgt von Buxtehude (33) und Jork (10). In zwei von elf Kommunen gibt keine positiv getesteten Personen: Sowohl die Samtgemeinde Nordkehdingen als auch die Samtgemeinde verzeichnen null Fälle.
Zugenommen hat die Zahl der Corona-Patienten im Krankenhaus: In den Elbe-Kliniken liegen aktuell zehn an COVID-19 erkrankte Personen, davon zwei auf der Intensivstation.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.