Inzidenz im Landkreis Stade liegt jetzt über 20
Corona-Ausbruch in Stader Altenheim: Dank Impfung keine schweren Verläufe

Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media
  • Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media
  • hochgeladen von Jörg Dammann

jd. Stade. Auch im Landkreis Stade deutet jetzt alles auf eine beginnende vierte Corona-Welle hin. Die Sieben-Tage-Inzidenz hat am Sonntag erstmals seit Wochen die Marke von 20 überschritten und liegt aktuell bei 20,5 (Stand Montag, 16. August). Bereits seit einer Woche gilt der Landkreis wieder als Region mit einem erhöhten Infektionsgeschehen. Damit sind auch wieder verschärfte Corona-Regeln in Kraft getreten. So sind bei privaten Treffen nur noch zehn Personen zulässig, sofern sie nicht geimpft oder genesen sind.

Das Kreis-Gesundheitsamt meldet derzeit 76 akute Corona-Fälle. Die mit Abstand meisten Fälle verzeichnet die Stadt Stade (36), gefolgt von Drochtersen (9) und der Samtgemeinde Harsefeld (7). Die hohen Infektionszahlen in Stade sind u.a. auf einen Corona-Ausbruch in einem Seniorenheim zurückzuführen. Dort wurden bis Freitag 13 Bewohner und Beschäftigte positiv getestet. Das Coronavirus soll durch eine Pflegekraft in das Heim eingeschleppt worden sein. 

Laut Kreis-Sozialdezernentin Susanne Brahmst sind auch Corona-Geimpfte von der Infektion betroffen. "Es hat aber dank der Impfungen bisher keine schweren Verläufe bei den COVID 19-Erkrankungen im Pflegeheim gegeben". erklärt Brahmst auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Sie appelliert an die Menschen, sich impfen zu lassen. Die bisherige Erfahrungen hätten gezeigt, dass eine Impfung in den meisten Fälle einen weitgehenden Schutz bietet.

Kita-Öffnung: Wieso redet niemand über das Personal?
Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.