Zahl ist dreimal so hoch wie im Frühjahr
Höchster Inzidenzwert seit Pandemiebeginn im Landkreis Stade
![Foto: Adobe Stock/Thaut Images / jd](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/11/26/4/411714_L.jpg?1606385166)
- Foto: Adobe Stock/Thaut Images / jd
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Stade. Die Corona-Ampel für den Landkreis Stade leuchtet am Donnerstag weiter rot. Der Inzidenzwert ist im Vergleich zu den Vortagen erneut deutlich gestiegen und liegt laut der Corona-Statistik des Landes aktuell bei 73,8. Das ist der höchste Wert, der seit Beginn der Pandemie Anfang März registriert wurde. Dieser Inzidenzwert ist dreimal so hoch wie zu Spitzenzeiten der ersten Corona-Welle im Frühjahr. Damals lagen die Höchstwerte bei 25.
Aktuell sind im Landkreis Stade 131 Personen (plus elf Personen im Vergleich zum Vortag) mit dem Coronavirus infiziert. Diese befinden sich gemäß der Anweisung des Gesundheitsamtes in Isolation.
Derzeit verzichtet der Landkreis Stade völlig darauf, eigene Zahlen online zu stellen, und verweist lapidar auf die Internetseite mit den Corona-Informationen des Landes - wohlwissend, dass diese Daten nicht aktuell sind.
Nach Angaben des Landes sind im Landkreis Stade bisher 982 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Bisher sind kreisweit elf Menschen an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung gestorben.
Erläuterungen zum Inzidenzwert:
Der Inzidenzwert gibt an, wie viele Personen innerhalb der vergangenen sieben Tage positiv auf das Coronavirus getestet wurden - bezogen auf 100.000 Einwohner (Sieben-Tage-Inzidenz).
Der Inzidenzwert, den das Land für einen Landkreis bekannt gibt, ist alleiniger Maßstab dafür, welche Farbe diesem Landkreis im Rahmen der Corona-Ampel zugeordnet wird. Dass der Landkreis Stade vor diesem Hintergrund darauf verzichtet, den selbst berechneten Inzidenzwert zu veröffentlichen, scheint verständlich. Denn das würde nur Verwirrung stiften.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.