722 bisher positiv getestete Personen am Donnerstag, 12.11.
Inzidenzwert für den Landkreis Stade steigt weiter an
![Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media / jd](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/11/12/3/409623_L.jpg?1605164971)
- Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media / jd
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Stade. Die Corona-Ampel für den Landkreis Stade bleibt auch am Donnerstag, 12. November, auf Rot. Damit gilt auf bestimmten öffentlichen Plätzen und Straßen weiter eine Maskenpflicht.
Dass die Corona-Ampel weiterhin auf Rot steht, liegt an dem Inzidenzwert, der leicht angestiegen ist und 57,7 beträgt. Der Inzidenzwert basiert auf der sogenannten Sieben-Tage-Inzidenz. Diese gibt an, wie viele Menschen sich in den vergangenen sieben Tagen neu mit dem Coronavirus infiziert haben, berechnet auf 100.000 Einwohner. Bei einem Wert von 50 oder mehr wird eine Region als Risikogebiet eingestuft.
Das Stader Gesundheitsamt hat 147 Personen gemeldet, die aktuell mit dem Coronavirus infiziert sind. Das ist fast das Doppelte des Höchstwertes aus dem Frühjahr.
Im Landkreis Stade ist die Gesamtzahl aller positiven Befunde seit Beginn der Pandemie Anfang März auf 722 gestiegen (plus 20 Neuinfizierte). 237 Personen, die zu Corona-Infizierten engen Kontakt hatten, sowie 16 Einreisende oder Reiserückkehrer aus Risikogebieten befinden sich in Quarantäne .
Erläuterung zum Inzidenzwert:
Die Übermittlung der Daten aus den Landkreisen erfolgt immer mit zeitlicher Verzögerung, sodass der vom Land veröffentlichte Inzidenzwert nicht das aktuelle Infektionsgeschehen widerspiegelt. Dennoch ist dieser Wert Richtlinie dafür, ob eine Maske getragen werden muss oder nur die dringende Empfehlung zum Tragen besteht.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.