Buntes Spiel mit den Farben
Klassisch weiße Küchen sind genau so modern wie bunt oder Holzoptik

Gemeinsam kochen und essen - die heutige Küche ist zum Treffpunkt für gute Laune geworden | Foto: Pexels/Cottonbro
2Bilder
  • Gemeinsam kochen und essen - die heutige Küche ist zum Treffpunkt für gute Laune geworden
  • Foto: Pexels/Cottonbro
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

(sb/djd). Die Küche ist heute ein Wohlfühlraum, in dem Kochen, Essen und Zusammenleben eine Einheit bilden. Sie spiegelt den persönlichen Lebensstil wider, was sich insbesondere beim Möbeldesign zeigt. Bei der Farb- und Materialauswahl gilt: Erlaubt ist, was gefällt. So ist die klassisch weiße Küche ebenso wenig wegzudenken wie Möbelfronten in Schwarz oder Anthrazit. Hoch im Kurs liegen aktuell ausdrucksstarke Holz- und Betonfronten, die einen natürlichen Look unterstreichen und zu jedem Küchenstil passen.

Mit Farben und Materialien spielen

"Mit einer Küche in Holzoptik kann man sich ein Stück Natur in die eigenen vier Wände holen", sagt Marko Steinmeier von "KüchenTreff", einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 400 inhabergeführten Küchenstudios und Fachmärkten in Deutschland und Europa. Natürliche und softe Farbnuancen laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen und den stressigen Alltag hinter sich zu lassen. Auch der Beton-Look, bei dem die Farbpalette von Weißbeton über Hellgrau bis hin zu Schiefergrau reicht, wirkt sehr harmonisch.
Farb- und Materialmixe können bei der Raumgestaltung tolle Kontraste zaubern und verleihen der Küche eine persönliche Note. "Eine anthrazitfarbene Arbeitsplatte aus Naturstein etwa macht sich gut zu warmen Böden und Möbeln aus hellem Holz“, weiß Steinmeier. Besonders ansprechend sehen auch sichtbar gemaserte Holzfronten in Kombination mit Elementen aus Edelstahl und Glas aus. Spannend ist ein Mix von Holz und Beton.

Nachhaltige Werkstoffe

Wer viel Wert auf Nachhaltigkeit legt, wählt bei den Materialien Echtholz, Beton oder Naturstein. Der Natur-Look gelingt aber ebenso mit preisgünstigeren und pflegeleichten Nachbildungen, die mit authentischer Farbigkeit und Textur punkten. "Inzwischen gibt es auch Spülbecken aus nachhaltigem Quarzkomposit“, weiß Steinmeier. Das Material besteht zu 99 Prozent aus recycelten oder natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen. Die passende Wandgestaltung kann den natürlichen Look zusätzlich unterstreichen – etwa indem man als Wandfarbe einen Grünton wie Salbeigrün wählt. Bei einer hellgrauen Küche im skandinavischen Design macht sich eine Nischenrückwand in brauner Holzoptik gut, während mit dem Betonlook ein softes Gelb harmoniert. Mit einer durchdachten Lichtgestaltung lässt sich der Raum zusätzlich der jeweiligen Stimmung anpassen. Eine Indoor-Kräuterecke bringt ebenfalls ein Stück Natur in die Küche.

Gemeinsam kochen und essen - die heutige Küche ist zum Treffpunkt für gute Laune geworden | Foto: Pexels/Cottonbro
In puncto Haptik und Optik stehen Holzdekore massiven Echtholzfronten fast in nichts nach | Foto: djd/KüchenTreff/Vogelsaenger
Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.