"Kleine Hafencity" ist vollständig besiedelt

- Das historische Maschinenhaus ist Blickfang in der Salztorsvorstadt. In der Nachbarschaft stehen moderne Wohnobjekte
- hochgeladen von Thorsten Penz
Die Salztorsvorstadt ist Stade neues Vorzeigequartier
tp. Stade. Stades "Kleine Hafencity", die Salztorsvorstadt, ist fertig. In die zuletzt in dem Neubaugebiet errichteten modernen Wohnhäuser sind kürzlich die letzten Mieter eingezogen.
Markanter Blickfang inmitten der maritimen Neubauten auf dem Gelände der ehemaligen Lederfabrik ist das historische Maschinenhaus, das unter Denkmalschutz steht. Um das noch ungenutzte Maschinenhaus herum wurden in den vergangenen Monaten in einem letzten Bauabschnitt insgesamt 36 Wohnungen errichtet. Mit 58 bis 86 Quadratmetern und zwei bis drei Zimmern sind die Apartments eher klein. Von den zugehörigen 50 Tiefgaragen steht noch ein knappes Dutzend zur Vermietung.
Insgesamt sind in Stades neuem Vorzeige-Viertel, das einst Sanierungsgebiet war, mehr als 270 Wohnungen und Büros und eine Seniorenresidenz entstanden. In dem Revier am Stadthafen leben rund 300 Menschen.
• Info: Schult Immobilien Steinkirchen, Tel. 04142 - 811990 (Andreas Bredehöft)




Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Kommentare