Illegale Autorennen?
Raserin mit 100 km/h in Stader Innenstadt

- Foto: Adobe Stock/jozsitoeroe
- hochgeladen von Pauline Bellmann
Eine junge Autofahrerin machte die Stader Innenstadt zur Rennstrecke: Am Freitagabend, 11. April, fiel einer Streifenwagenbesatzung in Stade ein rotes Mercedes-Cabrio mit Hamburger Kennzeichen auf. Das Fahrzeug war in der Glückstädter Straße unterwegs – mit auffällig hoher Geschwindigkeit und lauten Beschleunigungen.
Die Polizei folgte dem Wagen über Hansestraße, Freiburger Straße, Salztorswall bis zur Wallstraße. Dabei beschleunigte die Fahrerin immer wieder stark. Innerorts wurden Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h gemessen. Erlaubt sind dort maximal 50 km/h.
Gefährliches Überholmanöver auf Sperrfläche
In Höhe der Inselstraße kam es zu einem besonders riskanten Fahrmanöver: Das Cabrio überholte ein vor ihm fahrendes Auto – über den Abbiegestreifen und eine durchgezogene Linie hinweg. Dabei verlor die Fahrerin nach Berichten der örtlichen Polizei beinahe die Kontrolle über das Fahrzeug.
Die Beamten konnten das Auto wenig später stoppen. Am Steuer saß eine 20-jährige Frau aus Schneverdingen.
Ermittlungen wegen illegalem Autorennen
Gegen die junge Fahrerin wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Vorwurf: Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen sowie erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung. Der Führerschein der Frau wurde vorläufig sichergestellt, sie befindet sich noch in der Probezeit. Zudem wurde die zuständige Führerscheinstelle informiert.
Polizei kündigt verstärkte Kontrollen an
Immer wieder kommt es im Bereich des Stader Innenstadtrings und der Hansestraße zu ähnlichen Vorfällen. Die Polizei kündigt daher an, künftig verstärkt gegen sogenannte Auto-Poser und Raserei vorzugehen – um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Redakteur:Pauline Bellmann aus Buxtehude |
Kommentare