Inzidenzwert nur halb so hoch wie im Landesdurchschnitt
Sieben-Tage-Inzidenz: Landkreis Stade bleibt unter der magischen Marke
![Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/03/02/6/424396_L.jpg?1614679821)
- Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Stade. Hätten alle Regionen in Niedersachsen solch niedrige Corona-Werte wie der Landkreis Stade, dann könnten wohl bald Lockerungen in Kraft treten. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Stade liegt erneut unter der "magischen Marke" von 35: Aktuell wird dieser Inzidenzwert mit 33,7 angegeben (Stand 2. März).
Das Land Niedersachsen ist von dem Richtwert 35 allerdings noch weit entfernt: Landesweit ist die Sieben-Tage-Inzidenz mit 66,7 gut doppelt so hoch wie im Landkreis Stade. Den Spitzenwert in Niedersachsen hat wieder einmal der Landkreis Cloppenburg mit 136,5. Die niedersachsenweit niedrigste Sieben-Tage-Inzidenz weist der Landkreis Lüchow-Dannenberg mit 14,5 auf. Die Lage in den Nachbarkreisen stellt sich wie folgt dar:
Landkreis Harburg: 63,3; Landkreis Rotenburg: 31,7; Landkreis Cuxhaven: 76,8; Heidekreis: 42,7.
Die Zahl der akut Infizierten ist wieder über die 100er-Marke geklettert. Derzeit befinden sich 114 Personen aufgrund eines positiven Tests in Isolation. Häusliche Quarantäne ist für 690 Personen angeordnet. Die Gesamtzahl der bisher positiv getesteten Personen liegt bei 3.006.
Seit Beginn der Pandemie wurden 103 Fälle gemeldet, bei denen Menschen an den Folgen oder im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben sind.
Wegen einer COVID-19-Erkrankung werden nach Angaben des Landkreises aktuell vier Patienten in den Elbe Kliniken behandelt, davon liegt einer auf der Intensivstation.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.