++ A K T U E L L ++

Wolf soll vier Schafe gerissen haben

DLRG-Lichterzauber im Hansehafen
Stader Winterfackelschwimmen soll wieder Jung und Alt begeistern

Das Fackelschwimmen der DLRG lockt immer wieder zahlreiche Besucher | Foto: DLRG Stade
  • Das Fackelschwimmen der DLRG lockt immer wieder zahlreiche Besucher
  • Foto: DLRG Stade
  • hochgeladen von Jörg Dammann

Das Winterfackelschwimmen der DLRG-Ortsgruppe Stade steht vor der Tür. Am Samstag, 14. Dezember, verwandelt sich der historische Hansehafen in eine stimmungsvolle Kulisse für ein vorweihnachtliches Spektakel, das nicht nur die Herzen von Kindern höher schlagen lässt.

Das Winterfackelschwimmen ist längst ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Stade geworden. Schwimmer und Taucher der DLRG-Ortsgruppe Stade sowie aus befreundete Ortsgruppen  ziehen dabei mit Fackeln und roten Zipfelmützen durch die Stadt. Der stimmungsvolle Marsch beginnt um 17 Uhr auf dem Platz Am Sande. Von dort aus bahnen sich die Lebensretter ihren Weg über den Pferdemarkt hinunter zum Fischmarkt. Dabei singen sie traditionelle Weihnachtslieder, die sie sowohl an Land als auch – ganz mutig – im eiskalten Wasser zum Besten geben.

Um 17.20 Uhr steigen die Rettungsschwimmer ins Hafenbecken des Fischmarkts und verzaubern die Zuschauer mit einer unvergesslichen Mischung aus Lichterglanz, musikalischer Darbietung und dem Mut, den das Schwimmen im winterlichen Wasser erfordert. Besonders Kinder sollen auf ihre Kosten kommen. Daher bittet die DLRG darum, die kleinen Zuschauern Platz zu machen, damit diese ganz vorn in der ersten Reihe zuschauen können. Der Anblick der Lichter, die sich im Wasser spiegeln, und die fröhlichen Weihnachtsmelodien schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die viele Stader Familien jedes Jahr aufs Neue anlockt.