Kreissportbund informierte Vereine über Zuschussmöglichkeiten
Die richtigen Fördertöpfe finden

Sportreferent Philipp Tramm gab einen Überblick über den Weg von der Idee bis zum Förderantrag   | Foto: FSB
  • Sportreferent Philipp Tramm gab einen Überblick über den Weg von der Idee bis zum Förderantrag
  • Foto: FSB
  • hochgeladen von Jörg Dammann

jd. Stade. Die meisten Sportvereine sind finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet. Stehen größere Anschaffungen an oder sind sogar Sanierungsmaßnahmen an Vereinsheimen erforderlich, reichen die Mitgliedsbeiträge meist nicht aus, um die Kosten zu tragen. Was viele Vereinsvorstände gar nicht wissen: Oftmals stehen Fördertöpfe bereit. Man muss nur wissen, wie diese angezapft werden können. Über die Fördermöglichkeiten in Niedersachsen informierte kürzlich der Kreissportbund (KSB) Stade Vereinsvertreter aus der Region bei einer Veranstaltung in den Räumen des Hansecampus Stade.

Wie lässt sich ein Vereinsbus finanzieren? Welche Fördergelder können eingesetzt werden, um die Kosten für Meisterschaften und Wettbewerbe zu decken? Was für Mittel stehen bereit, um Baumaßnahmen zu bezuschussen? Solche und ähnliche Fragen wurden bei der Veranstaltung geklärt. Antworten gab u.a. Dr. Sønke Burmeister, Geschäftsführer der Lotto-Sport-Stiftung in Niedersachsen. Die Stiftung hat mehrere Programme bei der Sportförderung aufgelegt. Burmeister gab Auskunft über Förderkriterien und -summen sowie über das Prozedere bei einer Antragstellung.

Auch der Kreissportbund unterstützt Verein in bestimmten Bereichen finanziell. Um den Sport und den Spaß an der Bewegung allgemein in unserer Gesellschaft zu fördern, stehen Mittel im sogenannten Handlungsfeld Sportentwicklung bereit. Gefördert werden hier vor allem neue Sportangebote und besondere Aktionen.
Bei Interesse können sich die Sportvereine detailliert beraten lassen. "Die Beratungsleistungen werden umfassend gefördert, sodass von den Vereinen je nach Format nur eine geringe oder gar keine Eigenbeteiligung erbracht werden muss", erläutert Philipp Tramm, der beim KSB als Referent für die Sportentwickung zuständig ist. Mit drei Kollegen unterstützt er die Vereine in der Region und begleitet sie bei Vorhaben beratend.

Der KSB Stade ist die Dachorganisation von 148 Sportvereinen mit rund 65.000 Mitgliedern im Landkreis Stade. Der Vorstand des KSB ist ehrenamtlich tätig und wird bei seiner Arbeit durch die hauptamtlich besetzte Geschäftsstelle unterstützt.

• Weitere Infos: www.ksb-stade.de, www.lotto-sportstiftung.de

Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.