Kampf um die Krone auf dem Beachvolleyball-Platz
Stader "BeachDays" 2021: Neun Tage Action mit mehr als 200 Sportlern
![Die Spieler zeigten bei den einzelnen Wettbewerben immer vollen Einsatz | Foto: ptsportmarketing](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/08/31/9/451029_L.jpg?1630422214)
- Die Spieler zeigten bei den einzelnen Wettbewerben immer vollen Einsatz
- Foto: ptsportmarketing
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Stade. Neun Tage Beachvolleyball, 74 Teams und mehr als 200 Teilnehmer: So lautet die Bilanz der dritten Stade "BeachDays", die eine Woche lang auf den Beachplätzen der BBS Stade ausgetragen wurden. Das Orga-Team der Volleyballabteilung im VfL Stade zeigte sich mit dem diesjährigen Beachvolleyball-Highlight mehr als zufrieden. "Wir sind unglaublich stolz darauf, auch in diesem herausfordernden Jahr wieder ein tolles Sportevent auf die Beine gestellt zu haben", so Lars von Minden, Abteilungsleiter der Volleyballer des VfL Stade. Stellvertretend für die gesamte Helfer-Crew wurde Matthias Meyer im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“ für sein Engagement ausgezeichnet.
![Bei den "BeachDays" ging es auf dem Sand äußerst spannend zu. Die Entscheidungen fielen oftmals sehr knapp aus | Foto: ptsportmarketing](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/08/31/6/451026_L.jpg?1630422063)
- Bei den "BeachDays" ging es auf dem Sand äußerst spannend zu. Die Entscheidungen fielen oftmals sehr knapp aus
- Foto: ptsportmarketing
- hochgeladen von Jörg Dammann
Diese Wettkämpfe wurden noch am Wochenende ausgetragen:
Mit Christin Müller stand beim Zweier-Mixed am Samstag eine Spielerin ganz oben auf dem Podium, die bei der Premiere auf dem Platz "Am Sande" 2019 auch bei den Nordwestdeutschen Beachvolleyball-Meisterschaften eine Medaille ergattern konnte. Ihr Beachpartner im Team "Micha und Christin" holte seine zweite Goldmedaille beim Zweier-Mixed nach 2019. Im Finale traf das Duo auf Joanna Kullik und Pit Allers (SG Karlshöfen-Gnarrenburg/TuS Zeven), die als Team "Für Rum und Ähre" an den Start gingen und die Silbermedaille mit nach Hause nahmen. Bronze sicherte sich das Team "JeRo" aus Buxtehude.
Gleich zwei erfolgreiche Premieren gab es am letzten Tag der "BeachDays". Am Sonntag standen ein Zweier-Mixed im Spielmodus "King of the Court" sowie der "1. Stader RoundnetCup" auf dem Programm. In einer spannenden Finalrunde setzten sich "Die Lachse" die Kronen als King und Queen of the Beach auf. Die weiteren Medaillenränge belegten "Manu und Rena" sowie "Einer gegen drei".
Großen Spaß hatten auch die Teams beim "1. Stader RoundnetCup". Mit Unterstützung des Landessportbundes Niedersachsen konnte dieses Angebot neu in das Programm der diesjährigen "BeachDays" aufgenommen werden. Einen souveränen Turniersieg feierte dabei das Team "Hungry Bears" aus Bremen. Auf dem zweiten Platz landeten "Die Bikespaller", Bronze ging an "Boccia4life". Bereits am Freitagnachmittag traten neun Teams beim traditionellen FirmenCup an und sorgten für jede Menge gute Laune auf den Beachplätzen der BBS in der Glückstädter Straße. Im Finale trafen die Teams "Hammer-Fett-Bombe-Krass" (Speedlink) und Airbus Stade aufeinander. In einem spannenden und umkämpften Match setzten sich die Vorjahressieger des Flugzeugbauers gegen die Gewinner aus 2019 durch und sicherten sich den zweiten Titel beim FirmenCup in Folge.
![Die Spieler zeigten bei den einzelnen Wettbewerben immer vollen Einsatz | Foto: ptsportmarketing](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/08/31/9/451029_L.jpg?1630422214)
![Bei den "BeachDays" ging es auf dem Sand äußerst spannend zu. Die Entscheidungen fielen oftmals sehr knapp aus | Foto: ptsportmarketing](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/08/31/6/451026_L.jpg?1630422063)
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.