Chemie-Branche wirbt um Nachwuchs

Dennis Mohnke (re.) lässt sich von Synthopol-Ausbildungsleiter André Laskowski beraten
5Bilder
  • Dennis Mohnke (re.) lässt sich von Synthopol-Ausbildungsleiter André Laskowski beraten
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Starker Andrang bei der Ausbildungsbörse Chemie in Stade

tp. Stade. Lehrstellen der wirtschaftlich starken Chemie-Branche im Landkreis Stade sind heiß begehrt: Das wurde am Mittwoch bei der 21. Ausbildungsbörse Chemie im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Stade deutlich. An den Infoständen der zwölf Aussteller, die um Nachwuchskräfte warben, herrschte starker Andrang. Einer, der eine Laufbahn in der Chemie-Industrie plant, ist Nils Mohnke (15) aus Neu Wulmstorf.

Der Realschüler erkundigte sich am Messestand des Unternehmens Synthopol Chemie Buxtehude, das Kunstharze für den Weltmarkt herstellt, über das Berufsbild des Chemikanten. Wie Dennis Mohnke von Ausbildungsleiter André Laskowski (40) erfuhr, sind die Technik-Spezialisten bei Synthopol für das Bedienen der Industrieanlagen, sogenannter Reaktoren zur Kunstharzproduktion, zuständig. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Dennis Mohnke ist Feuer und Flamme für diesen Beruf.

Dennis Mohnke (re.) lässt sich von Synthopol-Ausbildungsleiter André Laskowski beraten
Andrang an den Infoständen im BiZ
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Eine/r folgt diesem Profil