Cuxhaven

Beiträge zum Thema Cuxhaven

Blaulicht
Tödlicher Verkehrsunfall Cuxhaven: Seniorin wird von LKW angefahren | Foto: Polizeiinspektion Cuxhaven

Fußgängerin von LKW erfasst
Tödlicher Unfall auf Parkplatz in Cuxhaven

In Cuxhaven kam es am heutigen Mittwoch zu einem tödlichen Unfall auf einem Parkplatz. Ein 52-jähriger LKW-Fahrer aus Hoya übersah beim Rangieren eine 76-jährige Fußgängerin aus Cuxhaven. Die Frau wurde von dem Fahrzeug erfasst und erlitt tödliche Verletzungen. LKW-Fahrer unter Schock – Notarzt konnte nicht mehr helfen Der alarmierte Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. Der LKW-Fahrer erlitt einen Schock und wurde medizinisch sowie psychologisch betreut. Ermittlungen laufen Um...

  • Stade
  • 29.01.25
  • 446× gelesen
Service

Erfolgreiches Miteinander im Job
Business Breakfast für Stader Unternehmen

Konstruktives Feedback stärkt Zusammenarbeit und Führung. Am Donnerstag, 6. Februar, um 8.30 Uhr gibt #besserhier der Süderelbe AG praxisnahe Impulse in einem kostenfreien Online-Vortrag. Wie gelingt Feedback auf Augenhöhe? Wie lassen sich einfache Methoden ohne Mehraufwand in den Arbeitsalltag integrieren? Alexandra Mahlberg, Projektmanagerin beim #besserhier-Projekt der Süderelbe AG, gibt praxisnahe Tipps und Beispiele. Die Veranstaltung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in der...

  • Stade
  • 29.01.25
  • 38× gelesen
Blaulicht
Der Unfallverursacher prallte mit seinem Pkw in einen Transporter. | Foto: Polizeiinspektion Cuxhaven

Mit 2 Promille und ohne Führerschein
Aggressiver Unfallfahrer in Hoope gestellt

Alkohol am Steuer, Fahrerflucht und Aggression: Ein Verkehrsunfall mit einem stark alkoholisierten Fahrer ereignete sich am späten Sonntagnachmittag in Hoope im Landkreis Cuxhaven. Gegen 17.05 Uhr prallte ein 32-jähriger Mann aus Beverstedt mit seinem VW erst auf einen Mercedes Transporter und wurde gegen einen Baum geschleudert. Fahrer flüchtet nach Kollision Nach dem Zusammenstoß kam der VW im Grünstreifen zum Stehen. Der 28-jährige Fahrer des Transporters aus Bremen erlitt leichte...

  • Stade
  • 16.12.24
  • 185× gelesen
Blaulicht
Der verunfallte PKW war von einem Landwirt auf einen nahegelegenen Hof bei Lehnstedt gebracht worden. | Foto: Polizeiinspektion Cuxhaven

Fahrer gibt sich als Zeuge aus
Kuriose Vertuschung nach Unfall in Lehnstedt

Mit 1,8 Promille und erfundener Geschichte aufgeflogen: In der Nacht zum Sonntag verursachte ein Mann unter Alkoholeinfluss einen Autounfall mit Totalschaden in Lehnstedt im Landkreis Cuxhaven. Gegen 2.15 Uhr kam der 39-jährige Mann mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baumstumpf. Nach dem Unfall versuchte der Fahrer, die Polizei mit einer erfundenen Geschichte in die Irre zu führen. Unfallfahrer gibt sich als Zeuge aus Am Unfallort fanden die Einsatzkräfte zunächst kein...

  • Stade
  • 16.12.24
  • 502× gelesen
Blaulicht

Fahrerin übersieht Seniorin
Fußgängerin bei Unfall in Bad Bederkesa schwer verletzt

In Bad Bederkesa kam es am vergangenen Mittwoch zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 83-jährige Frau schwer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich um 16.40 Uhr auf der Mattenburger Straße an der Einmündung zur Holzurburger Straße. Querungshilfe wurde zur Unfallstelle Die Seniorin nutzte eine Querungshilfe, um die Straße zu überqueren, als eine 33-jährige Autofahrerin aus Neuenkirchen mit ihrem Opel von der Mattenburger Straße in die Holzurburger Straße abbiegen wollte. Dabei übersah die...

  • Stade
  • 13.12.24
  • 102× gelesen
Blaulicht
Foto: VRD/Adobe Stock

Polizei identifiziert Vermissten
Leichenfund im Cuxhavener Hafenbecken

In Cuxhaven sorgte der Fund einer Leiche im Alten Fischereihafen für einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Am Mittwochnachmittag, 11. Dezember, gegen 16 Uhr meldete ein Passant eine leblose Person im Hafenbecken. Die Einsatzkräfte bargen wenig später den Körper eines Mannes, dessen Identität zunächst unbekannt war. Vermisstenmeldung bringt Klarheit Später am Abend meldeten Angehörige der Wache einen 83-jährigen Cuxhavener als vermisst. Ein Abgleich bestätigte, dass es...

  • Stade
  • 12.12.24
  • 976× gelesen
Blaulicht
Die Staatsanwaltschaft Stade hat Haftbefehl gegen einen mutmaßlichen Dealer beantragt | Foto: pixabay techline

Mutmaßlicher Dealer festgenommen
Staatsanwaltschaft Stade beantragt Haftbefehl

Die Staatsanwaltschaft Stade hat Haftbefehl gegen einen Mann (41) aus Cuxhaven beantragt. Er soll kiloweise mit Drogen gehandelt haben. Er sitzt in Untersuchungshaft. Spezialkräfte der Polizei hatten den Mann bereits am Donnerstag in der vergangenen Woche festgenommen. Er leistete nach Polizeiangaben keinen Widerstand. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade erließ das Amtsgericht Cuxhaven einen Untersuchungshaftbefehl

  • Stade
  • 20.02.23
  • 468× gelesen
Blaulicht
Eine Messerstecherei nach einem Discobesuch in Cuxhaven brachte zwei junge Männer in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft Stade ermittelt | Foto: unsplash.com

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade
Nach Disco-Messerstecherei in U-Haft

Das Amtsgericht Stade hat auf Antrag der Stader Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen zwei Männer (21 und 23) erlassen, die in der Nacht zu Sonntag in einer Großraumdiscothek in Cuxhaven mit Messern auf zwei andere Discobesucher (19 und 20) eingestochen haben. In der Disco war es nach Angaben der Polizei in Cuxhaven zu einer Auseinandersetzung zwischen den vier Männer gekommen. Sie wurden alle vom Sicherheitspersonal vor die Tür gesetzt. Die späteren Opfer aus Bremerhaven wollten wegfahre, wurden...

  • Stade
  • 19.10.22
  • 1.007× gelesen
Politik
Generalsekretär Lars Klingbeil, mutmaßlich künftiger Bundesvorsitzender der SPD, auf dem SPD-Bezirksparteitag | Foto: SPD

Bezirksparteitag der SPD
Kai Koeser wird Vize-Bezirksvorsitzender

sv. Stade. Der Stader SPD-Ortsvereinsvorsitzende Kai Koeser wurde kürzlich auf dem Bezirksparteitag der SPD in Nord-Niedersachsen in Cuxhaven zu einem der vier Stellvertreter des neuen Bezirksvorsitzenden Uwe Santjer gewählt. Weitere Stellvertreter sind Christina Jantz-Herrmann (Landkreis Osterholz), Lasse Rebbin (Landkreis Rotenburg) und Sebastian Zinke (Landkreis Heidekreis). Uwe Santjer wurde mit 95 Prozent der Stimmen wiedergewählt, die Wahlen erfolgten das erste Mal auf digitalem Wege. Den...

  • Stade
  • 16.11.21
  • 221× gelesen
Politik
Thomas Mellin tritt für die neue Partei "Die Demokraten" an | Foto: Die Demokraten
2 Bilder

Parteineugründung "Die Demokraten": Stader Gewerkschafter ist Parteivorsitzender
Unmut über die SPD: Stader Dow-Betriebsratschef tritt bei Kommunalwahl mit neuer Partei an

jd. Stade. Thomas Mellin, seit 2010 Betriebsratsvorsitzender des Dow-Werkes Stade, kennen viele als engagierten Gewerkschafter. Jetzt strebt der 57-Jährige ein Mandat in der Politik an: Mellin kandidiert bei den Kommunalwahlen im September - allerdings nicht in Stade, sondern in Cuxhaven. Dort wohnt der Dow-Betriebsratschef, der beim Chemiekonzern auch Sprecher des Europa-Betriebsrates ist. Wer Mellin jetzt bei den Sozialdemokraten verortet, liegt zwar verkehrt, aber auch nicht ganz falsch. Der...

  • Stade
  • 14.07.21
  • 1.558× gelesen
  • 1
Politik
Jan Tiedemann (li.) und Matthias Wolff gehen gemeinsam mit ihren Gemeinden voran | Foto: sc
2 Bilder

Gemeinsame Aufnahme der Gemeinden Burweg und Hechthausen in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen
Ein Symbol des Zusammenhalts

sc. Burweg/Hechthausen. Zusammen in Richtung Zukunft: Die Gemeinden Burweg und Hechthausen haben sich gemeinsam auf die Teilnahme am Dorfentwicklungsprogramm von Niedersachsen für das Jahr 2019 beworben - und das mit Erfolg. Unter dem Motto "Brücken über die Oste schlagen - natürliche Grenzen überwinden" gehen die beiden Gemeinden Hand in Hand in Richtung Modernisierung, Entwicklung und Förderung von Projekten aus ihrem Region. Jetzt wurde der offizielle Start mit einem symbolischen Akt an der...

  • Stade
  • 04.05.19
  • 862× gelesen
Wirtschaft
Thomas Windgassen Foto: IHK

Stades IHK-Präsident Thomas Windgassen tritt zurück

Thomas Windgassen gibt nach Problemen bei EWE Wasser Ehrenamt auf tk. Stade. Thomas Windgassen hat sein Amt als Präsident  der IHK Stade niedergelegt. Der Grund: Er lässt seine Tätigkeit als Geschäftsführer der EWE Wasser in Cuxhaven ruhen. Dort ist es zu gravierenden Fehlern bei der Berechnung von Abwassergebühren gekommen. Bis zur vollständigen Aufklärung  des Problems werde Windgassen nicht mehr Geschäftsführer sein, so die EWE-Zentrale. "Ich lebe nach dem Leitbild des ehrbaren Kaufmanns",...

Blaulicht
Der Metronom-Zug musste evakuiert werden | Foto: Polizei Stade
3 Bilder

Landkreis Stade
Sturm: Umstürzende Bäume stören Bahn-Verkehr / Absage des Herbstmarkt-Feuerwerkes in Stade

Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehren im Kreisgebiet +++update+++    tp. Landkreis Stade. In Stade stürzte gegen 11.10 Uhr kurz hinter dem Bahnhof in Höhe der Gartenstraße ein großer Ast auf die Bahngleise. Ein aus Richtung Cuxhaven einfahrender Metronom-Pendlerzug prallte mit dem Ast zusammen, der die Seitenscheibe des Führerhauses durchbrach. Der Lokführer blieb unverletzt. Drei jugendliche Fahrgäste mussten mit leichten Kreislaufproblemen vom Rettungsdienst ins Elbe Klinikum gebracht...

  • Stade
  • 21.09.18
  • 6.390× gelesen
Panorama
Jubelnde Fans vor der Bühne bei "Le Fly" aus Buxtehude, die zum zehnten Mal dabei waren   Fotos: cku
3 Bilder

Deichbrand 2018 mit Mega-Aldi

Kult-Festival auf dem Cuxhavener Flughafen / Lokalmatadore "Le Fly" räumten abtp/cku. Cuxhaven. Heiß, heißer, Deichbrand! Mega-Stimmung trotz Rekord-Hitze herrschte am vergangenen Wochenende bei dem beliebten Musik-Festival an der Nordseeküste. Auf dem Seeflughafen Cuxhaven-Nordholz, zu dem knapp 60.000 Rock-Fans aus ganz Europa anreisten, wurden Stars wie Die Toten Hosen, Editors und Clueso, aber auch die Lokalmatadore "Le Fly" aus dem Landkreis Stade, gefeiert. Zwischen den Konzertbesuchen...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 1.349× gelesen
Panorama
Die Zeiten sind vorbei: Areva-Rotorblätter auf dem Stader Betriebsgelände

Aus für die Windrad-Bauer in Stade

Adwen stellt Rotorblatt-Produktion am Seehafen ein / 70 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs tp. Stade. Plötzliches Ende der Windrad-Produktion in Stade-Bützfleth: Die Firma Adwen - früher Areva Blades - stellt am Seehafen den Bau der Flügel ein. Rund 70 Mitarbeiter verlieren ihre Arbeitsstelle. Als Grund für den Schritt nennt eine Firmensprecherin auf WOCHENBLATT-Nachfrage "fehlende Anschlussprojekte" für die Zeit nach der Fertigstellung des Wikinger-Windparks in der Ostsee. Dafür wurden...

  • Stade
  • 03.11.17
  • 3.465× gelesen
Blaulicht
Gerrit Witt (vorn) und Lukas Florian Jungclaus vom Fernmeldezug der Kreisfeuerwehr Stade im Einsatzleitwagen | Foto: Rolf Hillyer-Funke
2 Bilder

Großübung der Funk-Retter

Gerätehaus Hammah war die Zentrale / Prahmfähre in Gräpel war ein Ziel tp. Hammah. Insgesamt rund 40 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Stade rückten kürzlich zu einer Funk- und Kommunikations-Übung aus. Im Feuerwehrgerätehaus in Hammah und Umgebung erprobten der Fernmeldezug der Feuerwehr sowie die technische Einsatzleitung des Landkreises Stade, die DLRG aus Stade und Horneburg, das Technische Hilfswerk (THW) aus Stade, die Malteser aus Buxtehude sowie die Facheinheit Information und...

  • Stade
  • 08.09.17
  • 997× gelesen
Wirtschaft
Führen auf der Windpark-Baustelle Regie: die Diplom-Ingenieure Marcel Mombour (li.) und Andreas Cassens
5 Bilder

Bei Sturm ruht der Kran in Engelschoff

Kampf gegen die Böen auf der Windpark-Baustelle / Die ersten beiden Mühlen gehen ans Netz tp. Engelschoff. In wenigen Tagen gehen die ersten Mühlen des Windparks Engelschoff in der Samtgemeinde Oldendorf Himmelpforten in Betrieb. Knapp drei Monate später als zunächst angepeilt, aber immer noch im vertraglichen Zeitrahmen, sind die fünf Windspargel mit den riesigen Rotoren, die die Umwelt Management AG (UMaAG) aus Cuxhaven seit vergangenem Sommer baut, so gut wie fertig. Beim Bau der fünf 150...

Panorama
Wolf auf freier Wildbahn: Die Landesjägerschaft verurteilt die Tötung des Artgenossen in Köhlen aufs Schärfste | Foto: NABU
2 Bilder

Wölfin im Landkreis Cuxhaven starb an Schussverletzung

Jägerschaft und Tierschutzorganisation PETA setzen Belohnungen aus (tp). Im Dörfchen Köhlen im Landkreis Cuxhaven wurde am Sonntag ein toter Wolf gefunden. Laut ersten Untersuchungen des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) wurde die Fähe (weibliches Tier) erschossen. Nach Angaben des Wolfsbüros des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) lasse die Art der Verletzungen die Vermutung zu, dass der Wolf mit einer Jagdwaffe getötet...

  • Stade
  • 27.09.16
  • 1.048× gelesen
Panorama

Der Metronom mit Einschränkungen

(bc). Die Deutsche Bahn führt vom 25. März bis 10. April auf der Strecke zwischen Buxtehude und Stade Bauarbeiten durch. Daher kommt es zu Zugausfällen. Für den Metronom ist jeweils in Stade und Buxtehude vorübergehend Endstation. Die Abfahrtzeiten des Metronoms aus Cuxhaven in Richtung Stade haben sich an den Fahrplan der S-Bahn (S3) ab Stade in Richtung Hamburg angepasst. Die S-Bahn fährt stündlich zwischen Hauptbahnhof und Stade nach regulärem Plan. Zwischen Hamburg und Buxtehude fährt der...

Panorama
Cornelia Haak (li.) von der Tierhilfe, Kunstfreund Siegfried Krön und Malerin Brigitte Wacker | Foto: Kreissparkasse Stade

400 Euro für den „Engel der Tiere“ in Stade

Wohltätige Auktion bei Vernissage in der Kreissparkasse tp. Stade. Die Kreissparkasse Stade eröffnete kürzlich gemeinsam mit dem Verein Tierhilfe Stade und der Künstlerin Brigitte Wacker aus Cuxhaven eine Ausstellung im Foyer des Geldinstituts an der Großen Schmiedestraße 12. Bei der Vernissage wurde das Bild „Der Engel der Tiere“ - von Brigitte Wacker eigens für diese Ausstellung gemalt - versteigert. Der Erlös der amerikanischen Versteigerung von 400 Euro geht an die Tierhilfe. Neuer Besitzer...

  • Stade
  • 19.03.16
  • 528× gelesen
Politik
Der Dorfplatz wird ab Frühjahr umgebaut: Bürgermeister Torsten Schmidt rollt die Pläne aus
4 Bilder

Facelifting für den alten Dorfplatz

Ortschaft Haddorf investiert 11.000 Euro in schmucken Radler-Rastplatz tp. Haddorf. Früher fanden hier sogar Weihnachtsmärkte statt, doch heute ist der historische Dorfplatz "Dorfanger" im Herzen der Stader Ortschaft Haddorf ein vernachlässigter Grünstreifen mit abgenutzter Sitzbank und verwitterten Findlingssteinen. Das soll sich jetzt ändern: Für 11.000 Euro lässt die Politik das Gelände "aufhübschen". Die Neugestaltung des Platzes an der Haddorfer Hauptstraße ist am Donnerstag, 12. Februar,...

  • Stade
  • 10.02.15
  • 484× gelesen
Politik
Die Abrissarbeiten an der Hökerstraße ruhen, nachdem das "Merhaba"-Haus (re.) beschädigt wurde
6 Bilder

Stadt Stade setzt enges Zeitlimit

Nach Abbruch-Panne an der Hökerstraße: Hauseigentümerin soll rasch Gebäude sichern / Geschäftsleute drängen tp. Stade. Die Stadt Stade hat die Eigentümerin des durch Abrissarbeiten beschädigten Hauses an der Hökerstraße 36 aufgefordert, ihre Immobilie einsturzsicher zu machen. Wie berichtet, ruhen die Arbeiten auf der benachbarten Baustelle, nachdem beim Rückbau der Altstadthäuser mit den Nummern 38 und 40 Anfang vergangener Woche Komplikationen auftraten: Eine Wand des Hauses mit dem...

  • Stade
  • 18.11.14
  • 641× gelesen
Wirtschaft
Wirtschaftsförderin Anne-Kristin Metscher in ihrem Büro am Rand der Altstadt
4 Bilder

Weibliche Spitzenkraft bei der Kreis-Wirtschaftsförderung: Anne-Kristin Metscher (28)

Früh den Servicegedanken verinnerlicht tp. Stade. Bei der "Wirtschaftsförderung Landkreis Stade GmbH" verstärkt Projektmanagerin Anne-Kristin Metscher (28) seit einem knappen Jahr den Chef-Wirtschaftsförderer Michael Seggewiß in der Geschäftsstelle an der Großen Schmiedestraße 6 in Stade. Die Wirtschaftswissenschaftlerin und Politologin wuchs in der Nordseestadt Cuxhaven in einer Gastwirts- und Kaufmannsfamilie auf. Schon als Kind lernte sie das Unternehmerleben hautnah kennen und...

  • Stade
  • 20.09.13
  • 1.922× gelesen
Panorama
Henning Porth (li.) und Reinhard Dunker müssen jetzt ihr "Spendenangebot" vor Gericht verantworten

"Spende" bringt Volksbank vor Gericht

Vorstand des Kreditinstituts muss sich vor Gericht verantworten sb. Stade. War es ein Bestechungsversuch oder ein lauteres Angebot? Mit dieser Frage beschäftigte sich am Montag, 3. Juni, ein Schöffengericht am Amtsgericht Stade. Auf der Anklagebank sitzen Reinhard Dunker und Henning Porth, Vorstände der Volksbank Stade-Cuxhaven (das WOCHENBLATT berichtete). Streitpunkt ist eine Immobilie in Cuxhaven mit sechs Wohneinheiten. Weil das Gebäude die vorgegebene Baulinie in mehreren Punkten...

  • Stade
  • 08.06.13
  • 618× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.